Zum Inhalt springen
Gewinner der CRN Solution Award Mobility und ihre Projekte

Das sind die Systemhaus-Perlen

Autor:Martin Fryba • 21.4.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Überzeugende Mobility-Lösungen
  2. Das sind die Systemhaus-Perlen
Die Jury der CRN Solution Award Mobility.
Die Jury der CRN Solution Award Mobility.

Vor- und nachgelagerte Arbeitsabläufe nahtlos und intelligent in neue oder bestehende Systeme zu integrieren - das ist keine Frage von Größe eines Systemhauses. Dazu bedarf es keines großen Namens, keiner Herrschaar an Consultans. Gut, wenn man beides besitzt. Auch gut, wenn Systemhäuser nur wenige IT-Spezialisten beschäftigen, die ihr Handwerk umso besser verstehen - ebenso wie die Sprache des Kunden.

Die von CRN prämierten Gewinner der CRN Solution Awards sind allesamt mittelständige Systemhäuser, die in ihren Projekten viel Know-how unter Beweis gestellt haben. Insofern bestätigt sich wie auch schon im letzten Jahr die Vermutung der Initiatoren dieses Preises aufs Neue: Im deutschen Systemhausmarkt gibt es viele kleine, aber feine IT-Firmen, man muss sie nur gezielt finden.

In diesem Sinne gratuliert die Jury den Gewinnern der CRN Solution Awards Mobility Data One GmbH aus Saarbrücken (RFID im Materialmanagement), C&S Computer und Software aus Augsburg (IT-Lösung für ambulanten Pflegedienst), Großbecker & Nordt GmbH aus Köln (mobiler Kundendienst für Service und Wartung) sowie Connect2Mobile GmbH aus Dortmund (mobile Erfassung von Tätigkeiten und Leistungen in Bauprojekten) für ihre hervorragenden IT-Projekte.