Bewährungstest im Großstadt-Dschungel
Ja der Berliner Stadtverkehr - der hat mit all seinen Baustellen und spontanen Straßensperrungen schon so manchem Touristen den letzten Nerv geraubt und etliche Navigationsgeräte zum Scheitern verurteilt. Das getestete Navman N60i schlug sich dagegen wacker.

Der erste Eindruck nach dem Auspacken ist positiv. Die Materialien und die Verarbeitung entsprechem dem, was man für rund 450 Euro Kaufpreis erwartet. Optische Akzente setzen verchromte Umrandungen. Die grafische Darstellung auf dem 4,3 Zoll großen Display ist sehr gut und ansprechend gestaltet. Dieses ist dank Entspiegelung sogar bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar.
Die Bedienung stellt selbst für technikunerfahrene Benutzer keine Hürde dar. Die Bedienoberfläche ist intuitiv gestaltet und mit nur wenigen Versuchen ist die gewünschte Route auch ohne Blick in die Bedienungserklärung schnell eingegeben. Der Touchscreen arbeitet präzise. Fünf zusätzliche Tasten sind mit den wichtigsten Funktionen belegt.
Im Verkehr agiert das N60i schnell und sicher. Selbst spontane Abweichungen von der geplanten Route verunsichern das Navi nicht. Nach wenigen Sekunden nur navigiert es von dort aus weiter, wo es sich gerade befindet. Das ist vor allem in Berlin wichtig. Nicht ohne Grund hat die Stadt den Ruf, die größte Baustelle der Republik zu sein. Auch der Status Regierungshauptstadt mit seinen Staatsbesuchen und Demonstrationen und den damit verbundenen spontanen Sperrungen tut das Seinige. Das Navi schlug sich wacker und führte sicher ans Ziel, auch wenn es dabei galt, einige Umwege zu fahren.
Die aktuelle Position bestimmt das N60i einmal pro Sekunde neu und ist dabei sehr genau. Leider passt sich das Gerät nicht schnell genug der Bewegungsgeschwindigkeit an. Ist das im Zu-Fuß-Betrieb noch nicht relevant, merkt man im Berliner Stadtverkehr beim durchschnittlichen Tempo, das in der Regel bei ca 60 km/h liegt, dass Abbiegeanweisungen ein wenig zu spät kommen. Bei höherem Tempo verpasst man schnell eine Einfahrt und ordnet sich an großen Kreuzungen falsch ein, was sehr ärgerlich sein kann. Eine weitere Schwäche offenbart sich bei Staus. Sagt man dem Gerät, dass es eine Alternativroute wählen soll, tut es dies geschwind. Doch will man zurück auf die ursprüngliche Route, sei es weil sich der Stau aufgelöst hat, oder weil die Ausweichroute hoffnungslos überlastet ist, gibt es dafür keine Möglichkeit. Der erneute Wunsch nach einer Alternative wird nicht erfüllt. Dafür ist die Zieleingabe um so einfacher. Der Wunschort kann auf die Hausnummer genau eingegeben werden. Fehlerhafte Anweisungen, wie zum Beispiel in eine Einbahnstraße falsch herum einzufahren, gab es gar nicht.
Besonders hervorzuheben ist die integrierte Kamera. Mit ihr können Bilder von Wegpunkten gemacht und diesen zugeordnet werden. Diese werden kurz bevor man am entsprechenden Punkt ist angezeigt. So sehen Fahrer auf den ersten Blick wo sie sich befinden. Navman nennt diese Technik "NavPix". Doch nicht nur eigene Bilder weisen den Weg. Über die Website des Herstellers lassen sich unzählige weitere Bilder kostenlos herunterladen.
Das Navman N60i wiegt 240 Gramm und ist so auch für Fußgänger ein interessantes Angebot. Der verwendete Prozessor stammt von Samsung und hat eine dynamische Taktfrequenz von 244 bis 400 MHz. Das System kann auf 64 MByte SDRAM zugreifen. Ganze 2 GByte Flash-Datenspeicher stehen zur Verfügung. Der GPS-Empfänger arbeitet nach dem Standard SiRFstarIII der zweiten Generation. Als Betriebssystem kommt ein Windows Mobile 5 zum Einsatz. Der integrierte Li-Ion-Akku hält gute fünf Stunden - das konnten wir auch gut austesten, da bei einem unserer Testfahrzeuge der Zigarettenanzünder während des Tests seinen Geist aufgegeben hat.
Unser Fazit des Tests fällt sehr positiv aus. Das Navman N60i bietet seinem Preis entsprechende Leistung und Verarbeitung. Mit der angenehmen Navigationsstimme führte es sicher an den gewünschten Zielort und zeigte nur wenige Schwächen, die jedoch zu verkraften sind. Die NavPix-Funktion ist ein witziges Gadget das Spaß macht. Der Lieferumfang ist mit Kfz-Halterung, Ledertasche und diversen Kabeln plus Software komplett.