Zum Inhalt springen
Sony VAIO AW-Serie

Bildbearbeitung im Großformat

Von Sony kommt in Kürze ein Notebook, das sich ganz klar an eine ganz spezielle Kundengruppe richtet: Nämlich an Fotografen. Dafür ist das Vaio mit allem bestückt, was die knipsende Zunft benötigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.9.2008 • ca. 1:45 Min

Schwarz, breit, stark: Sony Vaio AW-Serie für Bild-Arbeiter

Die Boliden der neuen "Vaio AW"-Serie von Sony mit 18,4 Zoll großen Displays sollen durch ein revolutionäres Colour-Management sowie implementierte Lösungen für Fotografen und Entertainment Features überzeugen. Mit Ausnahme des Einstiegsmodells verfügen alle Geräte über ein Full-HD-Display mit 1920 x 1080 Bildpunkten im Format 16:9. Beim Topmodell "VGN-AW11XU" kommt eine Weltneuheit im Notebook-Segment zum Einsatz: Bei der doppelten Hintergrundbeleuchtung setzt Sony erstmals auf RGB LEDs. Die von Sony bislang nur in High-End LCD-TVs verbauten dreifarbigen LEDs sorgen neben überdurchschnittlichen Helligkeitswerten vor allem für sehr hohe Farbechtheit und Brillanz. Mit den RGB LEDs erreicht das AW11XU laut Sony 100 Prozent des Adobe RGB Farbraums und beansprucht damit für sich die Position des Notebooks mit der weltweit höchsten Farbechtheit.

Ein beeindruckendes Display ist nur die eine Voraussetzung, um ein Notebook für Fotografen zu perfektionieren, denn die passende Software gehört auch dazu. Deshalb stellt Sony zur Kalibrierung des Displays ein spezielles Werkzeug zur

Verfügung. Anstatt hochwertige Bildbearbeitungssoftware kaufen und installieren zu müssen, können Besitzer des AW11XU sofort auf Motivjagd gehen: Mit im Lieferumfang ist Adobes "Photoshop Lightroom" mit einem von Sony entwickelten Plug-in für die Einstellung einer Digitalen Spiegelreflexkamera der Alpha Serie und einem Epson Lightroom Plug-in sowie Adobe "Photoshop Elements". Hinzu kommen die von Sonys Digital Imaging Bereich entwickelten Programme "Image Data Converter" und "Picture Motion Browser".

Im Inneren des Notebooks arbeitet der zurzeit schnellste Dual Core Prozessor T9600 von Intel. In Kombination mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und der Nvidia "Geforce 9600M GT"-Grafikkarte soll so Leistung satt zur Verfügung stehen. Zum Speichern größerer Datenmengen ist eine 500 GByte Festplatte verbaut. Das Betriebssystem hingegen sowie häufig genutzte Anwendungen, wie Office oder Bildbearbeitungssoftware finden auf zwei 64 GByte großen Solid State Discs (SSDs) Platz, die sich auch in einem RAID-Verbund betreiben lassen. Auch an einen Slot für CompactFlash-Speicherkarten hat Sony gedacht.

Die neuen Foto-Vaios haben alle einen separaten Ziffernblock. Die Schnittstellenausstattung umfasst HDMI-Ausgang, ExpressCard/34-Schacht, SPDIF-Ausgang, drei USB-Buchsen, FireWire, LAN, Modem, Webcam, Bluetooth, WLAN und Speicherkartenleser. Für guten Ton sorgt ein integriertes 2.1-System. Eine Fernbedienung liegt den Notebooks ebenfalls bei.

Das günstigste Gerät der neuen Serie ist das "AW11M/H" für 1300 Euro. Zwischen ihm und dem Spitzenmodell "AW11XU/Q" für 3500 Euro stehen noch die beiden Geräte "AW11S/B" für 1500 Euro und das "AW11Z/B" für 2000 Euro. Alle vier Notebooks kommen im Oktober in den Handel.