Microsoft-Gründer Bill Gates ist wieder der reichste Mensch der Welt. Auf der Liste der wohlhabendsten Superreichen steht Bill Gates wieder auf dem ersten Platz.
Mit einem Privatvermögen von rund 40 Milliarden Dollar hat Bill Gates den ersten Platz unter den Superreichen zurückerobert. Im Vorjahr musste er sich noch mit Platz drei hinter dem amerikanischen Investor Warren Buffet und dem lateinamerikanischen Telekommunikations-Mogul Carlos Slim Helú begnügen. Das ist das Ergebnis des amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes, das Jahr für Jahr die Liste der Supereichen veröffentlicht.
Zwar schrumpfte sein Vermögen 2008 um 18 Milliarden Dollar, doch seine ärgsten Kontrahenten verloren im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Geld.
Die Wirtschaftskrise macht auch vor den Superreichen keinen Halt. So zählte Forbes 30 Prozent weniger Milliardäre als im Jahr zuvor.
Im Schnitt verlor jeder Superreiche 23 Prozent seines Vermögens, besonders hart traf es die Milliardäre aus Russland und Asien. So fielen 55 Russen und 29 Inder aus dem Forbes-Ranking, da sie »nur noch« Multi-Millionäre sind.
Die reichsten Deutschen sind wie in den Vorjahren die ALDI-Gründer Karl (21,5 Milliarden Dollar) und Theo Albrecht (18,8 Milliarden Dollar), die die Plätze sechs und neun im aktuellen Ranking belegen.