Zum Inhalt springen

Damit die SMS rechtzeitig ankommt

Autor:Bernd Reder • 31.12.2008 • ca. 0:35 Min

Wenn man also sicher gehen will, dass die Neujahrsgrüße von der Berghütte den Empfänger nicht erst verkatert aus dem Bett reißen, gilt es einige Tipps des Bitkom zu befolgen:

1. Kurz vor Mitternacht verschicken
Wer die Silvester-SMS einige Minuten vor Mitternacht verschickt, rutscht schon vor dem großen Andrang durch die Leitung. Allerdings ist in diesem Fall nicht ausgeschlossen, dass die Neujahrsgrüße noch im alten Jahr vom Empfänger gelesen werden.

2. Mit MMS Datenstaus aus dem Weg gehen
Die größte Chance auf pünktliche Zustellung haben so genannte MMS. Der Multimedia-Messaging-Service ist eine Weiterentwicklung der SMS, mit dem auch Fotos und kurze Videosequenzen übermittelt werden können. Weil bislang noch deutlich weniger Menschen diesen Service nutzen, ist das Staurisiko bei der MMS wesentlich niedriger. Außerdem können die Absender zugleich Schnappschüsse von der Silvesterparty oder vom Feuerwerk verschicken. Allerdings ist die MMS teurer als die SMS.