Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) wird künftig mit der Firma Tivo zusammenarbeiten. Diese bietet digitale Videorekorder (DVR) an und ermöglicht es Usern, die Aufnahme von TV-Sendungen via Internet zu steuern. Außerdem will RIM einen »Myspace«-Client auf den Blackberry bringen.
Die »Blackberry«-Smartphones entwickeln sich zu kleinen Alleskönnern. Zusammen mit Tivo arbeitet der Blackberry-Hersteller Research In Motion an Software und Services, um TV-Sendungen über den Blackberry zugänglich zu machen.
Besitzer eines Blackberry (hier das
Modell "Bold") können in Kürze
Microsoft Live-Search und den Social-
Networking-Dienst Myspace nutzen.
Der erste Schritt soll darin bestehen, dass Blackberry-Benutzer über das Smartphone Zugriff auf das Fernsehprogramm erhalten und über das Web ihren digitalen Videorekorder im Netz (DVR) steuern können. Die erste Anwendung soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, so die beiden Firmen.
Tivo will mit der Kooperation einem Schwund seiner Abonnenten entgegenwirken. Falls der Service bei den Nutzern »einschlägt«, ist auch an eine Expansion in andere Länder, etwa Deutschland, gedacht. In Europa ist Tivo derzeit lediglich in Großbritannien verfügbar.
Dagegen werden andere Funktionen auch in Deutschland verfügbar sein. So wird die Microsoft-Suchmaschine »Live-Search« in den RIM-Browser integriert. Noch im laufenden Jahr soll das Update des Browsers ausgeliefert werden.
Außerdem ist ein Client für das Social-Network Myspace in Arbeit. User sollen direkt auf dem Blackberry mit ihrem Profil verbunden sein. Eine ähnliche Applikation bietet RIM bereits für Facebook an.