Zum Inhalt springen
Hewlett-Packard

Einheitliche Schnittstelle

Autor: Michael Hase • 26.9.2007 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Blade-Computing für den Mittelstand
  2. Einheitliche Schnittstelle

Für den Einsatz in dem Enclosure konzipiert hat der Hersteller das »HP Storage Works Allin- One SB600c Storage Blade«. Die Speicherlösung stellt Networkattached- Storage-(NAS-) und Storage- Area-Network-(SAN-)Funktionen auf iSCSI-Basis sowie eine integrierte Datensicherung bereit. Zum Lieferumfang gehört die Backup-Software »Data Protector Express«. Da sich das System über eine einheitliche Schnittstelle verwalten lässt, benötigen Administratoren laut Anbieter keine spezifischen Speicherkenntnisse. Ein Blade verfügt jeweils über eine maximale Speicherkapazität von einem TByte. Der Einstiegspreis für das Storage-Blade liegt bei 7.195 Euro.

Ergänzt wird das neue Mittelstandsportfolio durch vorbereitete und getestete Software-Lösungen wie Collaboration-, ERP- oder CRM-Anwendungen, die HP in Zusammenarbeit mit ISV-Partnern anbietet. Elf eigens entwickelte »Blade System Solution Blocks» sollen Integration und Inbetriebnahme der Applikationen unterstützen. Nicht zuletzt hat HP im Rahmen der »Total Care Initiative « ein Paket von Service- Leistungen geschnürt, die das Portfolio abrunden sollen. Partnern bietet der Hersteller die Möglichkeit, die Services zusammen mit den Produkten zu verkaufen. Reseller beziehen die Server- und Storage-Angebote über die Distributoren Actebis, Also, Avnet, Azlan und Tech Data.

______________________________________

INFO

Hewlett-Packard
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-2999
www.hp.com