Zentraler Server unter Selbstverwaltung
- Blindeninstitutsstiftung setzt auf Unified Communications
- Zentraler Server unter Selbstverwaltung
Auf dem zentralen Server kontrolliert die Blindeninstitutsstiftung außerdem eigenständig die gesamte Verwaltung, den Zugriff sowie die Sicherheit ihrer Daten. Überhaupt steht für die Stiftung Sicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste, da der Verwaltungsbereich sensible, personenbezogene Informationen speichert. Im Software-Paket zur Lösung sind deshalb auch SSL, Virenscanner und Firewall enthalten.
Groupware-Funktionen vereinfachen dabei deutlich die Online-Abstimmung von Kalendern, Adressbüchern und täglich anfallenden Aufgaben. Die Mitarbeiter nutzen auch PDAs und iPhones, mit denen sie per AirSync ihre gesamten Daten synchronisieren und unterwegs jederzeit Push-E-Mails aufs iPhone oder andere Smartphones empfangen können, was auch Abstimmungsprozesse und Entscheidungswege deutlich effektiver und kürzer werden lässt.
»Auch bei steigenden Nutzerzahlen ist die Software problemlos skalierbar und kann bei Bedarf flexibel und kostengünstig um weitere Funktionen wie VoIP, Instant Messaging oder Video-Conferencing erweitert werden. So ist das Blindeninstitut bestens gerüstet für die Zukunft.«, wie Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Managing Director EMEA von CommuniGate Systems ergänzt.