Zum Inhalt springen
Erfolgreiche Hausmesse

Bluechip mit ehrgeizigen Zielen

Bluechip mit ehrgeizigen Zielen: Distributor und Fertiger Bluechip musste im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr2005/2006 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Im neuen Geschäftsjahr soll das Unternehmen aber wieder in allen drei Geschäftsbereichen kräftig zulegen.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.6.2006 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Bluechip mit ehrgeizigen Zielen
  2. INFO

Nüchterne Betrachtung der Unternehmenszahlen bei Bluechip in Meuselwitz: Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2005/2006 mit rund 56 Millionen Euro unter dem des Vorjahres (57 Millionen Euro). Auch das Ergebnis fällt dünner aus. »Wir mussten damit rechnen, nachdem uns durch die Insolvenz bei Agfa ein wichtiger Kunde weggebrochen war«, erläutert Vertriebs- und Marketingleiter Dirk Heynig. Bluechip- Gründer und Vorstand Hubert Wolf erwartet im neuen Geschäftsjahr (1. Juni bis 31. Mai) einen Umsatz von etwa 70 Millionen Euro bei einem Vorsteuerergebnis um die 800.000 Euro.

Ein großer Erfolg war die Hausmesse Mitte Mai, zu der neben den 50 ausstellenden Lieferanten etwa 400 Fachbesucher kamen. Es sei »die beste Hausmesse gewesen, die Bluechip je veranstaltet hat«, formulierte ein Aussteller. So fanden während der Veranstaltung im neuen Erweiterungsbau des Unternehmens unter anderem eine Reihe von Fachvorträgen statt, deren Qualität allgemein gelobt wurde. Nebeneffekt einer solchen Hausmesse: Bluechip unterzeichnete einen OEM-Vertrag mit G Data Software. Danach werden ab sofort alle PCs des Herstellers mit einer Vollversion »G Data Internet Security Suite 2006« inklusive 90 Tage Signatur-Updates und Verlängerungsoption ausgestattet.

Derzeit erzielt Bluechip den Umsatz jeweils zur Hälfte über Fertigung und Distribution. Mittelfristig sollen sich die Erlöse zu je einem Drittel auf Fertigung, Distribution und Sonderlösungen verteilen. Zugleich, so Heynig, »spüren wir einen Anstieg in der Distribution«. Im Portfolio sind derzeit etwa 50 Hersteller. Schwerpunkte liegen im Notebook-Markt, bei Zubehör und Kommunikation. i