BMW schließt Outsourcing-Vertrag mit Accenture

15. April 2009, 4:48 Uhr | Lars Bube

Der Outsourcing-Dienstleister Accenture übernimmt weltweit den Betrieb von IT-Anwendungen für die BMW Group. Der Deal mit Accenture soll BMW dabei helfen, die Zahl der externen IT-Dienstleister in mehreren Wellen zu konsolidieren.

Die BMW Group hat mit dem Dienstleister Accenture einen neuen Outsourcing-Vertrag für die nächsten fünf Jahre geschlossen. Damit bauen Accenture und BMW ihre seit vier Jahren bestehende Zusammenarbeit bei der Optimierung von Systembetrieb und Anwendungsmanagement weiter aus. Ziel des Vertrages ist es, die IT-Prozesse über das gesamte Unternehmen hinweg zuverlässiger, effizienter und planbarer zu machen sowie Kosten zu senken. Die Vereinbarung erstreckt sich dazu auf über 500 Anwendungen, die bei der Produktion und Fertigung von Automobilen und Komponenten sowie deren Vertrieb weltweit zum Einsatz kommen. Accenture will BMW vor allem dabei unterstützen, die Kosten für den IT-Betrieb nachhaltig zu senken, Prozesse zu verschlanken und die Servicequalität für die Anwender zu steigern. Dr. Ralph Jahnke, Geschäftsführer des Bereichs Outsourcing bei Accenture, kommentiert: »Mit der Entscheidung, den Betrieb der IT-Anwendungen zu konsolidieren und in die Hände eines zentralen Dienstleisters zu legen, wird BMW von optimierten Prozessen und besserem Service profitieren.« Die Services werden über das globale Accenture-Delivery-Netzwerk erbracht. Hauptleistungsträger sind die Dienstleistungszentren in München, Hof und Hyderabad, Indien.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+