Zum Inhalt springen
Hosting-Dienstleister müssen mehr Sicherheit bieten

Bodenlose Ansprüche

Kunden erwarten von Hosting-Dienstleistern zu recht, dass sie sich um die Sicherheit kümmern und diese ständig erhöhen. Mehr dafür zahlen, will die Mehrheit der Kunden aber nicht.

Autor:Martin Fryba • 16.1.2008 • ca. 0:50 Min

Die Unternehmen haben heute beim Hosting von ERP-Anwendungen umfassendere Sicherheitsanforderungen an den Dienstleister als noch vor zwei Jahren. Allerdings soll der Zuwachs bei den Sicherheitsleistungen nach Meinung der Anwender möglichst keine nennenswert höheren Kosten nach sich ziehen, so eine Studie im Auftrag von ORGA. Heute würden bei einer Hosting-Entscheidung 31 Prozent der Firmen den IT-Dienstleister mit deutlich höheren Sicherheitsbedürfnissen konfrontieren als noch vor einiger Zeit. Weitere 43 Prozent haben etwas gestiegene Ansprüche, während sich bei einem Drittel der Unternehmen in den letzten zwei Jahren keine Veränderung ergeben hat.

Mehrheitlich wollen die Anwender dafür allerdings nicht mehr Geld bezahlen, weil sie der Auffassung sind, dass ein weiter entwickeltes Sicherheitsniveau zu den selbstverständlichen Leistungspflichten der Hosting-Dienstleister gehört. Diese Position vertritt die Hälfte der befragten IT-Verantwortlichen. Jeder Vierte wäre jedoch bereit, für einen Mehrwert bei der Sicherheit höhere Kosten in angemessener Größenordnung zu akzeptieren. Ein Drittel möchte dafür nur geringfügig tiefer in die Tasche greifen.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .