Partner profitieren durch Verkaufsabwicklung

Bose eröffnet eigenen Shop in München

29. Dezember 2006, 17:13 Uhr |
Bose setzt nach wie vor konsequent auf den Fachhandel: Nachdem der Kunde das passende Gerät gefunden hat, erfolgt die Verkaufsabwicklung über einen Bose Partner.

Bereits seit drei Jahren betreibt die Firma Bose ein »Experience-Center« in Oberhausen. Im Herbst wird in der Münchner Innenstadt die erste Filiale eröffnet.

In bester City-Lage, auf Münchens renommierter Theatinerstraße, wird das erste Experience-Center der Firma Bose seine Pforten öffnen. Im Centro Oberhausen, einer der größten Einkaufsmeilen der Republik, betreibt der Audio-Spezialist bereits seit drei Jahren ein »Experience-Center« zur Demonstration des Bose-Portfolios. Das Center in München folgt einem in Oberhausen erfolgreich praktiziertem Konzept. Kunden, die sich für ein Gerät entscheiden, werden vom einem Fachhändler in ihrer Nähe betreut. Das Vertriebskonzept bedeutet also keine Verstärkung des Direkt-Geschäfts, sondern eine Stärkung des Fachhandels.

Stärkung des Fachhandels
Die Verkaufsabwicklung nach der Vorführung erfolgt über einen »Bose-Partner-2000-Händler«. »Welcher Bose-Partner vom Center profitiert, entscheidet entweder der Kunde durch Auswahl eines von ihm bevorzugten Partner 2000-Händlers oder die Händler-Suchfunktion auf der Bose-Website im Internet, mit der ein dem Wohnort des Kunden nächstgelegener Bose-Partner ermittelt wird«, erläutert Bose-Sprecher Jürgen Imandt. »Das Bose Experience-Center ist ein konsequenter Schritt für den Zukunftserfolg unserer Handelspartner«, ergänzt Anton Schalkamp, Regional Manager Bose Europe und Geschäftsführer der Bose GmbH.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+