Branchengeflüster: Dell doch auf Partnersuche?!. Als unsere Schwesterzeitschrift Computer Reseller News kürzlich schrieb, dass Dell beabsichtigt, seinen Direktvertrieb durch eine Channelstrategie zu ergänzen, dementierte der Hersteller heftig.
Es gäbe keinen Grund, vom Direktvertrieb abzukehren, man sei erfolgreich und profitabel. Nun war aber auf der Cebit zu hören, dass Dell sehr wohl plant, seine Produkte auch über Partner zu verkaufen. T-Systems liegt eine Offerte des PC-Weltmarktführers vor, war aus Unternehmenskreisen zu vernehmen. Das würde für Dell durchaus Sinn machen, denn mit einem starken und großen Partner wie der Telekom würde man auf einen Schlag die Chance erhalten, relativ hohe Volumina zu drehen. Das setzt natürlich voraus, dass
T-Systems im Produktgeschäft aktiv bleibt und bereit wäre,
Dell-Produkte ins Portfolio aufzunehmen. Diese Bereitschaft scheint allerdings gänzlich zu fehlen. Dell passe nicht zu
T-Systems, würde in Bezug auf die Lieferkonditionen nicht harmonieren und andere Vorbehalte sind zu vernehmen, bis hin zu Aussprüchen wie »die kommen mir nicht ins Haus«. Ungewohnt emotional klingt das alles, aber Dell hat schon immer recht stark polarisiert. Vielleicht hat der Direktanbieter aber auch einfach nur den falschen Zeitpunkt für seine Offerte gewählt?! Wie auf der Messe nämlich auch zu hören war, hat T-Systems einen Vertrag mit dem zuletzt so gebeutelten Anbieter Sun geschlossen. Angeblich gewährt Sun der Telekom-Tochter darin Einkaufskonditionen, die jedem anderen Sun-Partner (inklusive den Distributoren) je nach Charakter entweder die Tränen oder die Zornesröte ins Gesicht treiben. Wundern Sie sich also nicht, wenn T-Systems Ihnen demnächst Sun-Maschinen empfiehlt. Und: Fragen Sie ruhig nach, ob beim Preis noch was zu machen ist! Aber das tun Sie ja sowieso.