Breitbild-Giganten
BenQs G-Serie erhält Zuwachs und bietet viel Zoll im Widescreen-Format. Natürlich gibt es auch Einsteiger-Modelle.

Die G-Serie von BenQ wird ausgebaut. Drei neue Modelle werden ins Programm aufgenommen: Der G900WA (19-Zoll-Widescreen), der G2000WA (20-Zoll-Widescreen) und der G2400W (24-Zoll-Widescreen).
Laut Hersteller bieten alle Modelle einen Einblickwinkel von 160° horizontal sowie 160° vertikal. Die Reaktionszeit soll bei 5ms liegen. Die Senseye+Photo-Technologie und 16,7 Mio. darstellbare Farben sollen für ein klares und farbenfrohes Bild sorgen.
Das Panel des G2400W besitzt eine native Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und kann HD-Formate in 1080p wiedergeben. Der Monitor soll eine Helligkeit von 250 cd/m² besitzen und der Kontrastwert wird mit 1000:1 angegeben. Zudem besitzt das Gerät einen HDMI-Eingang, einen Anschluss für DVI-D und eine D-Sub-Buchse für RGB-Stecker.
Bei dem G2000WA handelt es sich um ein 20,1-Zoll-Display. Es löst in 1680 x 1050 Pixel auf. Bei der Helligkeit und dem Kontrast soll es mit dem großen Bruder G2400W gleichziehen, allerdings besitzt es nur einen VGA-Anschluss.
Der G900WA bietet bei einer Bildschirmdiagonale von 19 Zoll eine Auflösung von 1440 x 900 Pixel, dabei soll das Display einen Kontrast von 800:1 und eine Helligkeit von 300 cd/m² erreichen. Auch hier ist nur ein VGA-Eingang vorhanden.
Die Geräte kommen ab Oktober in den Handel. Der Preis soll dann bei 210 Euro für den G900WA, bei 240 Euro für den G2000WA und bei 500 Euro für den G2400W liegen.