Broadcom: RAID-Funktionen nach Bedarf. Chip-Hersteller Broadcom erweitert seine BC4000-Reihe von RAID-Controllern um neue Einstiegsmodelle. Die SATA-RAID-Controller lassen sich bei Bedarf nachträglich um Funktionen wie RAID-5 oder »Controller Spanning« ergänzen.
Mehr Flexibilität zu niedrigeren Einstiegskosten verspricht Hersteller Broadcom zur Einführung seiner neuen SATA-RAID-Controller. Die Modelle BC4410 und BC4810 mit vier und acht Kanälen runden die BC4000-Familie nach unten hin ab. Der bewusste Verzicht auf einige High-End-Funktionen wie RAID-Level-5 (bzw. RAID-50) oder »Controller Spanning« beziehungsweise »Online Capacity Expansion« hält die Anschaffungskosten für die Raidcore-Controller niedrig. Fachhändler können ihren Kunden somit einen kostengünstigen Einstieg in die RAID-Welt vermitteln. Bei Bedarf können Anwender die genannten Funktionen jedoch einfach durch Software-Upgrade nachrüsten.
Per »Controller Spanning« können beispielsweise mehrere Controller zu einem verbunden werden. So lässt sich »ein« RAID-Controller mit bis zu 32 Ports realisieren. Auch die Erweiterung der Kapazität durch neue Platten ? wie von den High-End-Modellen des Herstellers bekannt ? ist nach dem entsprechenden Upgrade im laufenden Betrieb möglich.
Distributionspartner von Broadcom in Deutschland ist Bell Microproducts Solutions. Der Value Added Distributor aus Dreieich hält sämtliche RAID-Controller der BC4000-Serie bereit.
Für den neuen 4-Kanal-Controller BC4410 schlägt Broadcom einen Kundenpreis von 129 Dollar vor, für die 8-Kanalversion (BC4810) 205 Dollar. Die Kosten für ein Upgrade der RAID-Controller, bei dem sämtliche »Enterprise-Funktionen« freigeschaltet werden, beziffert der Hersteller auf 180 (BC4410) respektive 199 Dollar (BC4810).
______________________________________________
Bell Microproducts Solutions GmbH
An der Trift 65, D-63303 Dreieich
Tel. 06103 20558-0, Fax 06103 20558-10
www.bellmicro.eu.com