CRN Channeltracks

Broadliner sind die Einkaufsquelle Nummer eins

25. Februar 2010, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Die Broadliner sind die wichtigste Bezugsquelle für die ITK-Reseller. Der Münchner Distributor Tech Data konnte seinen Bekanntheitsgrad unter den Händlern deutlich steigern und liegt dort nun vor Actebis Peacock auf Platz zwei. Als Einkaufsquelle sind jedoch die Soester in allen Kategorien der Ingram Micro-Verfolger Nummer eins.

Marktführer Ingram Micro dominiert laut der aktuellen Quartalserhebung der CRN Channeltracks (Befragungszeitraum war das vierte Quartal 2009) nach wie vor die Distributionsszene in allen Klassen: Der Broadliner ist mit deutlichen Abstand zum Verfolgerfeld der bekannteste Distributor (73,3 Prozent der Nennungen) und der meist genutzte (64,4 Prozent der Nennungen). Den Dornachern gelang es sogar, den Vorsprung zum Verfolgerfeld im vierten Quartal 2009 auszubauen, wie die Ergebnisse der regelmäßig durchgeführten CRN-Studie zeigen: In punkto Bekanntheit bei den Resellern legte Ingram um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorquartalsergebnissen zu, bei der Nutzung steht eine Steigerung von 2,4 Prozent.

Unter den Verfolgern verzeichnet Tech Data in punkto Bekanntheit einen deutlichen Zuwachs um 1,3 Prozent. Da gleichzeitig fast ein Prozent weniger Reseller als noch im Vorquartal Actebis als ihnen bekannten Distributor nennen, übernimmt der Münchner Distributor in dieser Befragungskategorie in diesem Quartal den zweiten Platz hinter Ingram Micro mit 51,5 Prozent der Nennungen. Actebis kommt nur auf 50,5 Prozent der Nennungen – also Platz drei. Trotzdem kann die ehemalige Nummer zwei im Markt die Position nicht wieder von Actebis zurückerobern. Denn der Soester Broadliner liegt in punkto Nutzung mit 42,1 Prozent noch immer deutlich vor Tech Data (38,7 Prozent). Und das ohne, dass die TK-Schwester der Actebis Peacock mitgezählt würde: NT Plus weist mit 13,7 Prozent der Nennungen in punkto Bekanntheit und 13,4 Prozent der Nennungen bei der Nutzung ebenfalls ein starkes Ergebnis auf.

Die Broadliner dominieren auch in den verschiedenen Produktklassen klar: Ob Komponenten, Netzwerk-Produkte, Peripherie, PCs oder mobile Produkte – immer liegen Ingram, Actebis und Tech Data (in dieser Reihenfolge) klar vorne. Einzig bei der Belieferung von Software liegen Tech Data und Actebis Peacock hinter Ingram Micro (76 Prozent) mit jeweils 25 Prozent der Nennungen als wichtigster Lieferant gleichauf.

Auffällig sind im vierten Quartal die starken Ergebnisse der Telekommunikationsspezialisten, die offenbar nicht nur in ihrem Spezialfeld dominieren, sondern im Rahmen der zunehmenden IT-/TK-Konvergenz auch unter den IT-Resellern immer mehr Kunden finden. NT Plus rangiert in der Befragungskategorie Nutzung der Distributoren mit 13,4 Prozent der Nennungen sogar hinter den Broadlinern auf Platz vier, einem Rang, der bisher von den großen ITK-Vollsortimentern besetzt war. Zu den 15 meistgenutzten Distributoren gehören außerdem die TK-Spezialisten Komsa (11 Prozent), Allnet (8,3 Prozent), Michael Telecom (8,3 Prozent) und Herweck (7 Prozent).


  1. Broadliner sind die Einkaufsquelle Nummer eins
  2. Aufsteiger und Absteiger

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+