CRN Channeltracks

Broadliner sind die Einkaufsquelle Nummer eins

25. Februar 2010, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Aufsteiger und Absteiger

Die Vollsortimenter hingegen müssen häufig Einbussen hinnehmen: Also Deutschland liegt mit 12,8 Prozent der Nennungen als wichtige Einkaufsquelle nur noch auf Rang sechs. Hier wie auch in der Kategorie Bekanntheit stehen Einpasuen von knapp zwei Prozent gegenüber dem Vorquartal. Auch die Kölner B.Com muss leichte Rückgänge hinnehmen erreicht mit 13,3 Prozent aber immerhin Platz fünf bei der Nutzung der Distributoren.

In vielen zurückliegenden Befragungen hatte Distributor COS den vierten Rang in punkto Bekanntheit wie auch bei der Nutzung fest für sich gebucht. So lagen die Lindener noch in Sommerauswertung der CRN Channeltracks im vergangenen Jahr bei der Nutzung mit 21 Prozent und bei der Bekanntheit mit 25,5 Prozent auf Rang vier. Nach der Insolvenz der »alten COS« im Rahmen der Veräußerung der Tiscon an einen dubiosen Investor kam es zwangsläufig zu einem Lieferstopp und viele COS-Kunden waren gezwungen sich kurzfristig einen neuen Lieferanten zu suchen. Auch wenn die COS AG mittlerweile unter dem BOD-Dach neu aufgestellt um seine Kunden wirbt und dabei stetig zulegen kann – die zwischenzeitlichen Einbussen finden sich in den Ergebnissen wieder: So liegt die COS mit 16,1 Prozent der Nennungen (das sind fast fünf Prozent weniger als im Vorquartal) bei der Bekanntheit auf Rang fünf. In punkto Nutzung wurde COS nur noch von 9,5 Prozent der Reseller als wichtiger Lieferant genannt – auch hier sind es fast fünf Prozent weniger Nennungen als noch im Vorquartal. COS reiht sich damit auf Rang elf ein. Nach dem Neustart und dem Wiedergewinn vieler ehemaliger Distributionen könnte die COS jedoch alsbald wieder weiter vorne rangieren.


  1. Broadliner sind die Einkaufsquelle Nummer eins
  2. Aufsteiger und Absteiger

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+