Zum Inhalt springen
Broadliner und größere VADs expandieren

Fokus auf Innovationen

Autor:Samba Schulte • 10.4.2008 • ca. 1:05 Min

Der VAD Magirus hat eine eigene Strategie entwickelt, um den harten Konkurrenzkampf in der Spezial-Distribution zu bestehen. Die Stuttgarter beschlossen, sich auf Innovationsbereiche zu konzentrieren, und besiegelten daher im vergangenen Oktober den Verkauf ihrer Enterprise Infrastructure Division an den Wettbewerber Avnet. Damit trennte sich Magirus von Bereichen, die die Value-Units der Broadliner fast ebenso gut bedienen können. Stattdessen beschränkt sich der Grossist seither auf die Bereiche Security, Virtualisierung, Open Source und Information Lifecycle Managment, um dort die traditionellen Mehrwerttugenden voll auszuspielen. Zumindest im Bereich Virtualisierung vermeldete Magirus bereits deutliches Wachstum.

Übernahme-Partner Avnet sucht dagegen, wie andere größere Mitbewerber auch, sein Heil hauptsächlich in der Ausweitung seiner Geschäftsfelder. Dazu zählt auch die teilweise oder vollständige Übernahme von Mitbewerbern. So erwarb die deutsche Niederlassung von Avnet nicht nur die Enterprise Infrastructure Division von Magirus, um sie zusammen mit den eigenen IBM- und HP-Sparten zum größten Enterprise Infrastructure Team in Deutschland zu bündeln. Zudem diversifizierte sich der Nettetaler VAD durch den Erwerb des IT-Solutions-Bereiches von Acal und den Kauf einiger Spezialdistributoren, zu denen unter anderem Zeta gehörte. Weitere Übernahme-Beispiele sind Brightpoint (Dangaard Telecom), Tradeup (Maily), Bell Microproducts (MCE GmbH) und Westcon (zuletzt Noxs, zuvor Comstor). Neben den Broadlinern und den eigenen Wettbewerbern erhöhen zudem amerikanische Groß-Distributoren, die sich durch geeignete Akquisationen den europäischen Markt eröffnen wollen, den Konsolidierungsdruck in der Spezial-Distribution. Beispielsweise erwarb Arrow Electronics den VAD DNS aus Fürstenfeldbruck, der daraufhin selbst expandierte und sich die britische Intechnology Distribution und zuletzt die deutsche Centia-Niederlassung einverleibte.