Die belgische Regierung hat eine Untersuchung wegen Spionage eingeleitet. Der Verdacht hat sich erhärtet, dass die Chinesen planmäßig die Rechner der belgischen Behörden, der EU und der NATO attackieren.
Der belgische Justizminister Jo Vandeurzen hat bestätigt, dass ernsthafte Verdachtsmomente gegen den chinesischen Geheimdienst vorliegen. Es gebe noch keine definitiven Beweise, aber die Richtung der Spuren weise eindeutig nach Peking. Es sei noch nicht klar, ob die Hacker mit ihren Angriffen Erfolg gehabt hätten. Belgische Geheimdienstquellen sprachen von einer realen Gefahr.
Auch der niederländische Geheimdienst hat vor einem Monat von einer bedrohlichen Zunahme der Hacker-Attacken aus dem Fernen Osten berichtet. Im August letzten Jahres hat sich die deutsche Regierung zu einem offiziellen Protest gegen China veranlasst gesehen.