Der Distributor Bytec konnte bereits über 800 Reseller für sein »Servicepartner«-Konzept gewinnen: Vor allem auch kleinere Systemhauskunden könnten über dieses Modell Dienstleistungen und Reparaturen rund um Fujitsu-Hardware anbieten.
Hersteller Fujitsu ist einer der wichtigsten Partner des Friedrichshafener Distributors Bytec: Beim Fujitsu-Vertrieb bewegt sich der VAD vom Bodensee auf Augenhöhe mit den Großen der Distributionsbranche mit. »Wir sind fokussiert und gut sortiert, aber keineswegs `klein´: Bei Fujitsu-Servern liegt unser Marktanteil bei rund 40 Prozent«, betont Geschäftsführer Matthias Bodry. Das starke Commitment zum Hersteller begründet der Bytec-Chef mit der Qualität der Business-Produkte und dessen Engagement für kleinere Handelspartner: »Fujitsu stellt sich mit einem breiten Angebot an Business-Produkten im Server- und Storage-Bereich in höchster Qualität auf – und: Vor allem auch der kleine Reseller ist bei Fujitsu gut aufgehoben«, argumentiert Bodry.
Als beispielhaften Erfolg wertet er hierzu das vor gut einem Jahr eingeführte Modell »Bytec Servicepartner«: Über diesen Status könnten auch kleinere Reseller und lokal aufgestellte Systemhäuser Wartungsdienstleistungen und Reparaturen zu Fujitsu-Installationen durchführen, die zuvor meist von großen Dienstleistern durchgeführt wurden. Die Partner müssen hierzu in kostenlosen Schulungen bei Bytec die jeweils notwendigen Fujitsu-Zertifizierungen erwerben und einen Servicepartner-Vertrag mit dem Distributor abschließen. Im Falle eines Supportfalls beim Endkunden eröffnet Bytec als Generaldienstleister den Service-Fall bei Fujitsu und bestellt die benötigten Ersatzteile. Die Reseller können nun die Reparatur ausführen und erhalten dafür die Service-Pauschale abzüglich einer geringen Abwicklungspauschale für Bytec. »Der mittelständische Endkunde fühlt sich vom SMB-Reseller verstanden, er will, dass dieser auch die Reparatur übernimmt und kein weiterer Dienstleister hinzugezogen wird«, erläutert Bodry.