Zum Inhalt springen
Partnerkonferenz in Las Vegas

Umfassende Erweiterungen des Identitäts- und Access-Management (IAM-)Portfolios

Autor:Redaktion connect-professional • 25.11.2008 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. CA mit neuer On-Demand-Strategie
  2. Umfassende Erweiterungen des Identitäts- und Access-Management (IAM-)Portfolios

Daneben hat das Unternehmen auch On-Demand-Versionen seiner Governance-, Risk- und Compliance- Lösung »CA GRC Manager « und der Projektund Portfolio-Management- (PPM-)Software »CA Clarity« vorgestellt. Beide Angebote werden über alle CA-Vertriebskanäle vertrieben. Während sich der Channel bei Instant Recovery auf ein Volumen-Modell einstellen muss, liegen die Verdienstmöglichkeiten bei »CA Clarity PPM On Demand« noch im klassischen Projektgeschäft: Partner können beispielsweise auf der Basis der Standard-Installation ein kundenindividuelles Paket zusammenstellen.

»Der Kunde soll die Wahl haben «, beschreibt Ehrlich den neuen On-Demand-Kurs. CEO John Swainson hatte schon vorab in seiner Keynote erklärt, warum das SaaS-Geschäft gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an Bedeutung gewinne: »Unternehmen sind gezwungen, ihre bestehende IT-Infrastruktur effizienter zu nutzen«. Die Lösung dafür sei neben flexiblen Modellen wie SaaS auch ein weit gefasster Begriff von Virtualisierung, der neben Servern auch Desktop-, Storage- und Netzwerk-Themen umfasse. »Virtualisierung verschafft Unternehmen aber nur einen Vorteil, wenn man sie mit IT-Management kombiniert«, so Swainson. Passenderweise hat der Hersteller sein »Enterprise Information Technology Management«- (EITM-)Portfolio um Module für das Handling von virtuellen Umgebungen erweitert. Schlüsselmodul hierfür ist der neue »Datacenter Automation Manager«, der Funktionen zur Ressourcen- Kontrolle, der Netzwerkverfügbarkeit und zur Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs) bietet.

Daneben hat CA auch umfassende Erweiterungen seines Identitäts- und Access-Management (IAM-)Portfolios vorgestellt, die ab Dezember verfügbar sein sollen. Zentrale Ankündigungen sind dabei der »CA Federation Manager« und der »CA SOA Security Manager «, die alle webbasierten Aktivitäten von Unternehmen intern und extern mit Partnern und Kunden verwalten und sichern sollen. Eine nicht unerhebliche Rolle spielen dabei die Technologien des Sicherheitsspezialisten Eurekify, dessen Übernahme CA auf der Konferenz ankündigte. Die rollenbasierten Identitäts- und Compliance-Management- Funktionen sollen bereits in der kommenden Generation von CAs Sicherheits-Software integriert sein.

_______________________________

INFO

CA Deutschland GmbH
Marienburgstraße 35, 64297 Darmstadt
Tel. 06151 949-0, Fax 06151 949-600
www.ca.com/de