Casio restrukturiert Händlerbetreuung. Das Elektronik-Unternehmen Casio hat seinen Außendienst und die Händlerbetreuung neu aufgestellt. Die Firma erhofft sich davon einen direkteren Kontakt zu ihren Fachhandelspartnern.
Casio will enger mit dem Fachhandel zusammenarbeiten. Dafür hat das japanische Unternehmen sein Vertriebsnetz neu ausgerichtet. Künftig werden die Händler durch einen Außendienstmitarbeiter für die Produktsegmente Office- und Schulequipment, Mobile TV sowie Digital Imaging betreut. Durch die Zusammenlegung soll der Kontakt zum Händler intensiviert werden. »Unsere Fachhandelspartner haben nur noch einen Ansprechpartner, das schafft eine engere Bindung«, glaubt Ricky Stewart, Senior Sales Manager Digital Imaging bei der Casio Europe GmbH. Die unterschiedlichen Produktsegmente sind nach Meinung Stewarts kein Problem für den Außendienst: »Das sind alles elektronische Consumer-Produkte«, meint der Sales Manager.
Insgesamt kümmern sich neun Mitarbeiter im Außendienst um die Fachhändler. Trotzdem setzt Casio weiterhin auch auf die Zusammenarbeit mit den Distributoren Ingram Micro, Dexx IT und B.com. »Uns ist jedoch der direkte Kontakt zum Händler wichtig«, erklärt Stewart. So könne man besser auf die Bedürfnisse des Handels wie schnell bereitgestellte Informationen oder POS-Material eingehen. »Unser Ziel ist es, die Marke Casio am Point of Sale zu stärken«, betont der Vertriebsspezialist. Dazu soll der Außendienst zusammen mit den Resellern Themen wie Gestaltung von Verkaufsräumen, Verkaufsaktionen oder Schulungsangebote erörtern und planen. Casio arbeitet derzeit auch an einem neuen Shop-in-Shop-System. Zudem läuft derzeit in Bayern ein Call-Center-Pilotversuch, der die telefonische Betreuung optimieren soll.
_____________________________________________
Casio Europe GmbH
Bornbarch 10, D-22848 Norderstedt
Tel. 040 52865-0, Fax 040-52865-100
www.casio.de