Konami veröffentlicht mit Castlevania: Lords of Shadow 2 den Nachfolger zum gefeierten ersten Teil. Hier lesen Sie, ob der Nachfolger das hohe Niveau halten kann.
Konami hat mit Castlevania: Lords of Shadow 2 im Vergleich zum Vorgänger einiges geändert. Das zeigt sich schon am Setting. War der Protagonist im gefeierten ersten Teil ein Held wie er im Buche steht, sieht es mit Dracula etwas anders aus. Wie der Name des ungemütlichen Vampirfürsten schon verrät, geht es deutlich blutiger und böswilliger zur Sache. Das macht gleich zu Beginn einen gehörigen Reiz des Spiels aus. Immerhin wirkt Lords of Shadow 2 nochmals ein Stück erwachsener und stimmiger in Verbindung mit dem Setting zwischen Vampiren, Werwölfen und dem Herrscher aus der Hölle höchstpersönlich. Der Soundtrack und die tolle grafische Umsetzung tun ihr übriges, um diesen Eindruck abzurunden. Auch wenn der PC-Version anzusehen ist, dass es sich um eine Konsolenportierung handelt. Hier wäre mal wieder mehr möglich gewesen und auch die Steuerung am Rechner zeigt einige Schwachstellen – wer ein lückenloses Spielerlebnis haben will, sollte auf einen Controller umsteigen.
Im Gegensatz zu der durchaus homogenen Umsetzung ist die Erzählweise weitaus weniger geradlinig. Lords of Shadow 2 spielt nicht mehr nur im mystischen Mittelalter. Nach einem langen Winterschlaf erwacht Dracula in einer modernen Metropole und wechselt immer wieder zwischen seinem altbackenen Schloss, sowie der hochtechnisierten Neuzeit. Das bietet Raum für wechselnde Erzählstränge aus Vergangenheit und Gegenwart, die viele Ereignisse abdecken – an diese Informationsflut muss man sich jedoch erst gewöhnen.
Und auch das Kampfsystem zeigt sich mit neuen Facetten. Die Auseinandersetzungen sind deutlich Action-lastiger und bieten beispielsweise Finishing-Moves, die dem Gerangel eine ordentliche Portion Cineasmus verleihen. Besonders die Boss-Kämpfe sind ein definitiver Hingucker.
Das mag durchaus gefallen. Im Gesamtbild ist das Gleichgewicht zwischen Kampf und Rätsel jedoch unausgewogen. Denk- und Knobelpassagen fallen etwas inspirationslos aus und stellen nur ein ungenügendes Gegengewicht zu den toll inszenierten Aufeinandertreffen dar. Hier liegt wohl die größte Schwachstelle von Lords of Shadow 2, die wiederum den graben zum Vorgänger erweitert. Der Neuling dreht den Action-Pegel nach oben und erreicht auf diesem Weg nicht die gute Balancierung des ersten Teils.
Dennoch ist Castlevania: Lords of Shadow 2 ein Game, dass sich zu spielen lohnt. Zwar erlangt es dabei nicht die Meisterklasse des Vorgängers, für einige spaßige Stunden eignet sich der Kauf aber allemal. Denn schon allein die gewaltigen Boss-Kämpfe und die düstere und stimmige Umsetzung sind definitiv einen Blick wert.