Was bislang eine relativ exklusive, weil kostspielige Angelegenheit war, möchte der Hersteller Buffalo Technology jetzt für den Massenmarkt erschließen. Mit dem zur CeBIT neu vorgestellten "LinkTheater HD" bringt der japanische Netzwerkspezialist einen kostengünstigen Media Player auf den Markt, der es auch dem sparsamen Heimanwender ermöglicht Multimediadateien in HD-Qualität zu streamen.
Der High Definition Media Player lässt sich dank diverser Anschlüsse leicht ins Heimnetzwerk integrieren und streamt gespeicherte Multimedia-Dateien beispielsweise auf die heimische Stereoanlage oder den Fernseher.
Als Quelle für die jeweiligen Multimediadaten kommen alle DLNA-zertifizierten Medienserver sowie zahlreiche Speichermedien mit USB-Anschluss in Frage: So lassen sich beispielsweise HD-Camcorder, Digitalkameras und
USB-Speicher direkt über den Anschluss an der Front mit dem LinkTheater HD verbinden.
Auf Multimedia-Inhalte auf dem eigenen PC kann nicht nur per Medienserver-Software sondern auch per Netzwerkfreigabe zugegriffen werden. Auch NAS-Lösungen wie Netzwerkspeicher eignen sich als Zuspieler für den neuen Media Player.
Heraus kommen die hochaufgelösten Bilder via HDMI. Die optische Audio-Schnittstelle überträgt den Ton verlustfrei an die Stereoanlage. Analoge Composite-Audio-/Video-Anschlüsse, ein Composite-SCART-Adapter und ein integrierter 10/100-Ethernet-Port ergänzen die Schnittstellenausstattung.
Genauso vielfältig wie bei den Schnittstellen zeigt sich der LinkTheater bei den abspielbaren Medien-Formaten: MPEG1, MPEG2, MPEG4, XviD, WMV9, H.264 (MPEG4 AVC) und HDV sowie AVCHD spielt der Media Player genauso ab wie die Tonformate MP3, WAV, WMA9, M4A (AAC-LC), AC3 und MP2. Zu den Bildformaten gehören TIFF, GIF, JPG, BMP und PNG.
Wen die soeben angesprochenen Features geradewegs in den Elektronikmarkt des Vertrauens ziehen, der darf sich freuen: Der HD Media Player ist bereits ab März zum Preis von knapp 160 Euro erhältlich.