CeBIT - Samsung: »Mit B2B-Produkten den Channel besser bedienen«
Hoher Besuch im gläsernen Studio von CRN-TV auf der CeBIT: Jang Jae Lee, Vice President von Samsung Electronics erklärte CRN-Redakteur Armin Weiler, warum die CeBIT weiterhin für den koreanischen Elektronikkonzern wichtig ist und was wir in nächster Zeit von Samsung im Druckersegment erwarten können.

- CeBIT - Samsung: »Mit B2B-Produkten den Channel besser bedienen«
- Mehr höherwertige Produkte angestrebt
CRN: Viele namhafte Unternehmen sind der CeBIT ferngeblieben. Warum ist die CeBIT für Samsung noch eine interessante Messe?
Lee: Die CeBIT ist eine interessante Veranstaltung für Samsung, speziell für das Samsung-Druckergeschäft. Sie eignet sich hervorragend, um sowohl mit den Partnern, als auch mit den Endkunden ins Gespräch zu kommen. Deshalb bleibt die CeBIT für uns wichtig.
Samsung war bisher eher als Consumer-Brand bekannt. Nun wollen sie den B2B-Bereich forcieren. Wie wollen Sie im B2B-Segment Markenbekanntheit aufbauen?
Unser Auftritt auf der CeBIT hilft unserer Markenbekanntheit beim B2B-Kunden. Zudem werden wir mehr B2B-Produkte entwickeln, um den Channel besser bedienen zu können. So wollen wir die Qualität zusammen mit unseren Partnern steigern. Deshalb ist liegt an unserem Stand der Fokus klar auf B2B.
Wenn sie einige Jahre in die Zukunft blicken, was sind die wichtigsten Ziele von Samsung im europäischen Markt?
Wir wollen in einem Zeitrahmen von fünf Jahren zum führenden Player im Drucker-Business werden.