Auf den SAP-Channel kommt es an
- CeBIT - SAP: »Das Bekenntnis zu Partnern ist für uns wesentlich«
- Auf den SAP-Channel kommt es an
Keinen Zweifel lässt der Topmanager daran, dass das Channel-Geschäft für den Erfolg im Mittelstand ausschlaggebend ist. »Partner spielen dabei eine ganz entscheidende Rolle.« Zum einen suche SAP »hochvolumige Partner«, die sehr viel Geschäft machen, zum anderen Spezialisten, die Lösungen für die so genannten Microverticals erstellen. Dabei handelt es sich um branchenspezifische Erweiterungen von SAP-Produkten, mit denen sich beispielsweise die Prozesse von Autohäusern oder Weinhändlern abbilden lassen. »Diese Partner gehen sehr weit runter und bringen dadurch Kenntnisse mit, über die wir so gar nicht verfügen.«
Die wachsende Bedeutung des Channels belegen die Zahlen des vergangenen Jahres, als sich die Zahl der SAP-Partner weltweit um 24 Prozent erhöhte, in Deutschland sogar um 30 Prozent. »Ein wesentliches Element unserer Strategie ist das Bekenntnis zu Partnern«, betont Kleinemeier. Chancen für den Aufbau neuer Partnerschaften sieht er beim Trendthema SOA. Dadurch kämen vor allem Partner hinzu, die auf Business-Consulting spezialisiert sind. Das SOA-Konzept biete diesen Unternehmen »die Möglichkeit, nicht nur Strategien zu schreiben und in den Schrank zu stellen, sondern sie auch umzusetzen«.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007