Der Channel-Verantwortliche von Adobe, Jörn Richter, verlässt das Unternehmen. Während der Software-Hersteller sein Partnergeschäft neu ausrichtet, habe sich der Manager zu diesem Schritt entschieden, teilt Adobe mit.
Der Software-Hersteller Adobe Systems richtet aktuell sein Partnergeschäft neu aus. Im Zuge dessen hat sich der Channel-Verantwortliche Jörn Richter entschlossen, den Anbieter zu verlassen, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen, wie Adobe mitteilt. »Die Trennung erfolgt einvernehmlich und wir bedauern diesen Schritt.« Denn Jörn Richter habe über zehn Jahre Adobes Channel-Business in Zentraleuropa maßgeblich geprägt und ausgebaut, heißt es aus dem Unternehmen. Unter seiner Leitung habe das Partnergeschäft zum außergewöhnlichen Wachstum von Adobe in Zentraleuropa entscheidend beigetragen. »Dass Adobe im Channel hohes Vertrauen genießt, ist seiner Expertise und Erfahrung zu verdanken und schlug sich auch in mehreren Auszeichnungen der Branche für unser Channelteam nieder.«
Zur Nachfolge Richters äußert sich Adobe noch nicht offiziell. Seine Aufgaben nimmt zwischenzeitlich Richard Waldner wahr, der im Channel-Vertrieb des Herstellers eine Funktion als Teamleader innehat. Adobe kündigte bereits vor einigen Wochen an, die Channel-Aktivitäten auszubauen und insbesondere den Mittelstandsmarkt durch eine neue, regional ausgerichtete Struktur zu adressieren. Zu erwarten ist, dass diese Struktur ebenso wie die Besetzung der Funktionen in der Anfangsphase des kommenden Geschäftsjahres, das bei Adobe zum 1. Dezember beginnt, feststehen wird.