Zum Inhalt springen
CeBIT mit neuem Messekonzept

Channel-Treffpunkt Planet Reseller

Der Channel hat seinen festen Platz auf der weltgrößten ITK-Messe CeBIT – im Fachhandelszentrum Planet Reseller. Und dieser Marktplatz für alle Channel-Anbieter wächst und wächst: In diesem Jahr präsentieren sich über 150 Aussteller – Hersteller, Distributoren, Händler und Verbände – auf mehr als 13.000 Quadratmetern.

Autor: Samba Schulte • 26.2.2008 • ca. 0:55 Min

Die CeBIT 2008 kann beginnen. Mit deutlich mehr als 5.500 Ausstellern und einem neuen Konzept, rechnet die Messegesellschaft mit einem gleich hohen, wenn nicht sogar größeren Besucherinteresse als im vergangenen Jahr. 2007 wurden rund 480.000 Besucher gezählt. Allerdings lief diese Messe einen Tag länger. Seit diesem Jahr (4. bis 9. März) findet sie nur noch an sechs Tagen, von Dienstag bis Sonntag, statt. Messechef Ernst Raue ist aber optimistisch, die Quote vom vergangenen Jahr halten zu können. Zur Reduzierung der Messedauer sagt Sven-Michael war eine Weiterentwicklung der weltgrößten ITK-Messe unumgänglich. »Heute muss eine Messe Lösungen und nicht nur Produkte zeigen. Sie muss sich den Gegebenheiten der Branche anpassen und zugleich auch Trendsetter sein.« Deshalb auch werde die diesjährige CeBIT branchenorientierter denn je.

Den Kern der neuen Struktur bilden die Schwerpunktbereiche Business Solutions, Public Sector Solutions, Home&Mobile Solutions sowie Technology & Infrastructure. Um und neben diesen Bereichen ist ein deutlich vergrößertes Vortrags- und Kongressprogramm aufgebaut worden. Zusätzlich wird das Thema Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen in der IT-Branche einen breiten Rahmen einnehmen.

Vor allem beim Fachkräftethema rechnet die Messegesellschaft an den beiden Wochenendtagen mit besonders großem Besucherinteresse. Ohnehin bauen die beiden Messemanager, Raue und Prüser, auf die Qualität der Besucher und nicht auf die Quantität. »Wichtig ist, dass die richtigen Besucher kommen «, wünscht sich Raue.