Zum Inhalt springen
CeBIT mit neuem Messekonzept

Reseller treffen Top-Anbieter

Autor: Samba Schulte • 26.2.2008 • ca. 2:15 Min

Das Highlight für alle Channel-Anbieter ist der von der Deutschen Messe AG in Kooperation mit Computer Reseller News organisierte Planet Reseller-Bereich. Der Handelsmarktplatz für ITK-Fachhändler, Distributoren, Hersteller, E-Business-Anbieter, Assemblierer und Dienstleister boomt auch in seiner sechsten Auflage: Über 150 Aussteller haben sich angemeldet, rund 13.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – fast die ganze Halle! – sind belegt. Das liegt auch daran, dass Quantität und Qualität der Planet-Besucher Jahr für Jahr zunimmt: Insgesamt 60.000 Fachbesucher nahmen im vergangenen Jahr den Kontakt zu den Planet Reseller- Ausstellern auf und informierten sich über das Leistungsangebot der Channel- Anbieter. Laut einer Auswertung der Besucherinformationen durch die Deutsche Messe AG besuchten vor allem IT-Fachhändler (21,7 Prozent), Dienstleister (14,1 Prozent), Großhändler (8,8 Prozent), TKFachhändler (8 Prozent), Systemintegratoren (6,8 Prozent) und Systemhäuser (5,1 Prozent) den geschlossenen Bereich des Reseller-Zentrums (siehe Grafik auf Seite 58). Unter den Fachbesuchern war der Anteil der Besucher mit Entscheidungskompetenz laut Messe-Auswertung so hoch wie noch nie: Über 40 Prozent der Planet-Besucher im vergangenen Jahr waren Geschäftsführer, über zwölf Prozent Vertriebsleiter.

Dass die Besucherzahlen ansteigen, liegt auch an dem stetig wachsenden Aussteller- Programm. Unter den über 150 Ausstellern im Planet Reseller sind einmal mehr sowohl deutsche Branchengrößen vertreten wie auch internationale Anbieter, welche über Vertriebspartner den Eintritt in den deutschen Markt suchen. Auf Hersteller-Seite präsentieren als Aussteller und Unteraussteller beispielsweise Logitech (Stand H110), Acer (Stand M106), Maxdata (Stand C102), Cherry (Stand G106), Freecom (Stand H108), AEG (Stand D102), LG (Stand C110), MSI (Stand P101), Toshiba (Stand E105), Terratec (Stand F103), Trust (Stand G100) oder Packard Bell (Stand P103) aktuelle Produktneuheiten für den Business-Bereich mit der dazugehörigen Channel-Vertriebskompetenz. Eigens für die Sonderausstellung kehrt auch BenQ Deutschland (Stand O104) nach einjähriger Abstinenz auf die CeBIT zurück. Im Fachhandelsbereich will das Unternehmen besonders Fachhändler und Systemhäuser aus dem B-2-B-Umfeld ansprechen. »Auf dem Planet Reseller erreichen wir die entsprechenden Entscheidungsträger optimal «, ist sich Matthias Grumbir, Country Manager der BenQ Deutschland GmbH, sicher. In diesem Jahr suchen außerdem wieder verstärkt E-Business-Anbieter, wie etwa A Eins (Stand D106), Ad Fontes (Stand E100), Electronic Sales (Stand E100) oder Ebay (Stand D106), den Kontakt zum Fachhandel.

Darüber hinaus sind auch die wichtigen IT-Fachhandelskooperationen mit ihren Ansprechpartnern vor Ort: die Synaxon AG (Stand K107) mit ihren Bereichen Akcent, Microtrend und PC-Spezialist, die Verbundgruppe Electronic Partner (Stand H100) mit der Händlerkooperation Comteam sowie die Vobis AG (Stand K104). Gerade für die Kooperationen eignet sich das Fachhandelszentrum als zentrale Anlaufstelle für die angebundenen Händler und Interessenten: »Durch die Umorientierung einiger Aussteller aus der früheren Messehalle 1 wächst der Planet Reseller deutlich. Wir haben mit unserer Standortwahl auf der CeBIT auf das richtige Pferd gesetzt, denn viele große Unternehmen präsentieren in diesem Jahr ihre B-2- B-Angebote ebenfalls im Händlerzentrum. Das macht die Ausstellung noch einmal vielfältiger und interessanter«, betont Claas Eimer, Vertriebs- und Marketingleiter von Comteam. Auch die Verbände nehmen wieder an der Fachbesucher-Ausstellung teil: So stehen beispielsweise der Bundesverband Technik des Einzelhandels (Stand O101) und der Zentralverband der deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (Stand O101) für Auskünfte bereit.