Cisco Systems: Access Points mit Intrusion-Detection. Das Wireless-Intrusion-Detection-System von Air Defense wird Bestandteil von Ciscos SWAN-Konzept (Structured Wireless-Aware Network). Erstmals wird die Kooperation in den Dual Band Access Points der Serien »1130AG« und »1230AG« umgesetzt.
Die Access Points der Serien »1130AG« und »1230AG« arbeiten nach allen drei gängigen WLAN-Standards (IEEE 802.11a/b/g) und funken mit bis zu 108 MBit/s. Sicherheit soll die Unterstützung von 802.11i und Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) gewährleisten. Außerdem hat Cisco die Wireless-IDS-Technologie (Intrusion Detection System) von Air Defense in sein SWAN-Konzept integriert: Access Points senden dazu Radio-Frequency-Daten an den Air Defense-Server. Auf den Server kann über die Cisco Works Wireless LAN Solution Engine (WLSE) zugegriffen werden, so dass sich sowohl das WLAN-Management als auch Intrusion Detection von einer Managementoberfläche aus verwalten lassen. Cisco SWAN wird die Wireless-IDS-Technologie von Air Defense voraussichtlich ab März 2005 unterstützen.
Der Listenpreis für die Access Points 1130AG liegt bei 700 US-Dollar, die 1230AG-Access Points kosten rund 1.000 Dollar. Ein Upgrade Kit für den 802.11a Access Point der Serie 1200 wird für 300 US-Dollar angeboten. Das Modell 1130 und das Upgrade Kit sind bereits verfügbar, das Modell 1230 noch in diesem Monat.
_____________________________________________
Cisco Systems GmbH
Lilienthalstraße 9, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0180 3671001, Fax 0811 554310
www.cisco.de