ClickandBuy erweitert Kompatibilität
Der Online-Bezahlservice ClickandBuy ist ab sofort auch für die Shopsoftware des Anbieters SmartStore verfügbar. Mit dem Schritt will sich der E-Payment-Anbieter – wie zuvor schon Marktführer Paypal –für das Retailgeschäft fit machen.

Die Shopsoftware des Anbieters SmartStore bietet ab sofort die Möglichkeit, als Bezahloption auch die Lösung des E-Payment-Services ClickandBuy zu integrieren. Anwender der aktuellen Version »SmartStore.biz 5« können das Plugin für die nötige Zahlungsschnittstelle über die Update-Funktion installieren. In der nächsten Version der Shopsoftware soll der Bezahlservice bereits standardmäßig integriert sein. SmartStore ist mit weltweit mehr als 200.000 Installationen seines Shopsystems nach eigenen Angaben Marktführer in dem Geschäftsfeld. Zum überwiegenden Teil stammen die Anwender der E-Commerce-Software aus dem Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Bei ClickandBuy verknüpft man mit der neuen Geschäftspartnerschaft bereits weitergehende Pläne: »Mit der Integration von ClickandBuy in SmartStore haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung E-Commerce Retail getätigt«, so Unternehmenssprecher Andreas Horst zu der Zusammenarbeit. Mit dieser Zielsetzung erinnert ClickandBuy auffällig an den E-Payment Marktführer Paypal, der seit dem Erwerb einer Banklizenz im Juli dieses Jahres ebenfalls das Etailer-Segment im Visier hat. Zwar hat ClickandBuy den Wandel zu einem Geldinstitut bereits Ende 2006 vollzogen, doch befindet sich der Service gemäß einer Studie des Consulting-Unternehmens Fittkau & Maass mit einem Marktanteil von 17,4 Prozent deutlich hinter der Ebay-Tochter Paypal, auf die 31,5 Prozent aller Online-Transaktionen entfallen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!