Gehäuse und Netzteile für den Fachhandel

Codegen auf Expansionskurs

20. Juni 2007, 10:55 Uhr | Joachim Gartz

Der chinesische Komponentenspezialist Codegen will sein Partnernetzwerk erweitern und von Hamburg aus nun auch ausländische Märkte erobern.

Die Firma Codegen wurde 1985 mit Hauptsitz im chinesischen Shenzhen gegründet. Das Portfolio umfasst neben Gehäusen und Netzteilen auch selbst gefertigte Tastaturen, Mäuse, Lautsprecher und LCD-Monitore. Die Produkte werden von China aus in mehr als 40 Länder vertrieben, unter anderem auch als OEM.

Der Vertrieb erfolgt über die in Hamburg ansässige Tricod Electronic GmbH, deren durchschnittlicher Lagerbestand bei rund 45.000 Gehäusen und etwa 20.000 Netzteilen liegt. Neben dem Vertriebsund Lagerteam verfügt Tricod über eine eigene RMA-Abteilung, in der die komplette Reklamationsbearbeitung für Codegen übernommen wird.

»Der Vertrieb bei Tricod konzentriert sich zurzeit schwerpunktmäßig auf den deutschen Markt, allerdings sind wir dabei, nach und nach auch von Hamburg aus den ausländischen Markt zu erobern«, so Sabine Gnuschke, die für Tricod verantwortlich ist: »Unser Ziel ist es, dass wir in ein bis zwei Jahren so weit sind, dass Codegen-Produkte in Deutschland nur noch über die Distribution erhältlich sind.«

Ronny Müller, Einkaufsleiter bei Omni-Solution Multimedia, bescheinigt Tricod, eine gute Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten: »Leider gibt es in unserer Branche oft nur Beschwerden und Rügen von Kunden zu hören, doch schnelle und saubere Lieferungen sind bei Tricod erfreulicherweise eine Selbstverständlichkeit.«

______________________________________

INFO

Tricod Electronic GmbH
Bei der Neuen Münze 20, 22145 Hamburg
Tel. 040 668627-22, Fax 040 688627-27
www.codegenworld.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+