Cognos Performance 2007

Cognos dementiert Übernahmegerüchte

30. Oktober 2007, 6:43 Uhr | Nadine Kasszian

Obwohl sich die Übernahmegerüchte hartnäckig halten, gibt sich der unabhängige BI-Spezialist Cognos selbstbewusst und setzt weiter auf Unabhängigkeit. Den indirekten Vertrieb will der Anbieter weiter ausbauen und setzt dabei besonders auf strategische Partnerschaften in vertikalen Märkten.

Cognos profitierte zuletzt von der Akquisitions-Welle im BIMarkt: Nachdem Oracle Hyperion und SAP Business Objects geschluckt hat, stieg der Aktienkurs um über zwölf Prozent. Jetzt gilt Cognos selbst als Übernahmekandidat. Die Vizepräsidentin von Cognos, Mychelle Mollot, schließt eine Akquisition durch einen anderen Software-Riesen nicht aus: Der BI-Anbieter wolle zwar unabhängig bleiben, dies sei aber auch bei einem Verkauf möglich. Bill Whyman, Analyst bei der ISI Group, hält IBM für einen passenden Partner.

Diese Mutmaßungen will Erich Leitner, der Geschäftsführer von Cognos, auf der »Cognos Performance 2007« jedoch nicht bestätigen. »Die Großen wie IBM sind ohnehin schon unsere Technologiepartner «, so Leitner. Außerdem liege gerade in der Unabhängigkeit von Cognos ein strategischer Vorteil: »Um unternehmensübergreifend verschiedene Plattformen adressieren zu können, müssen unsere Produkte vom operativen System unabhängig sein«, sagt Leitner. Gerade im Mittelstand sei häufig mehr als ein Grundsystem vorhanden.

Ein weiterer Vorteil bestehe in der technologischen Spezialisierung. »Durch die Fokussierung auf das Thema Performance Management sichern wir uns einen technologischen Vorsprung von ein bis zwei Jahren gegenüber großen Anbietern, bei denen BI nur eine Business Unit darstellt«, ist Leitner überzeugt.

Auch die Handelspartner glauben an die Notwendigkeit eines »neutralen« BI-Herstellers. »Das Portfolio anderer Anbieter beschränkt sich eher auf einzelne Tools. Mit »Cognos 8« hat Cognos eine Plattform geschaffen, in die alle Tools – auch verschiedener Anbieter – integriert werden können«, erklärt Christian van Wickeren, Prokurist beim Beratungs- Unternehmen Conunit. Über das Netz von weltweit etwa 3.000 Händlern bedient Cognos inzwischen Kunden vom Enterprise-Bereich über den gehobenen Mittelstand bis hin zu KMUs. Der Cognos-Partner Hapec bietet Performance Management für KMUs in einer vordefinierten Plug and Play-Form an. Als Grund für die Entscheidung, mit Cognos zusammenzuarbeiten, führt Geschäftsführer Bernd Peuser die einheitliche Plattform an. »Mit den ERP-Systemen stoßen auch die kleinen Unternehmen irgendwann an ihre Grenzen und stehen damit vor den gleichen Anforderungen wie Großkonzerne – brauchen jedoch eine einfachere Lösung«, so Peuser. Gemeinsam entwickelten die beiden Unternehmen ein Lizenzierungs- Angebot, das die unterschiedlichen Umstände in diesem Segment, wie etwa schmalere Budgets und eine klenere Personaldecke, berücksichtigen sollte.

Bis Ende des Jahres will Cognos den Anteil des Partnergeschäfts am Umsatz auf 30 Prozent erhöhen. Laut Vertriebschef Olaf Scamperle liegt der Anbieter gut im Plan. Mit über 20 Partnern ist die Anzahl der Händler, die auf der Performance teilweise auch mit Stand vertreten waren, im Vergleich zum letzten Jahr bereits deutlich gestiegen. Besonders wichtig für Cognos sind momentan die strategischen Allianzen mit Unternehmen in vertikalen Märkten, wo Geschäftsund Prozesswissen gefragt sind, sagt Scamperle. Die Betreuung dieser Einheit werde aus diesem Grund demnächst durch eine neue Mitarbeiterin verstärkt.

Scamperle hält es jedoch aufgrund der Firmenhistorie für unwahrscheinlich, dass Cognos irgendwann vollständig über den Channel vertreiben wird, da die Wurzeln des Unternehmens nach wie vor im Enterprise-Bereich liegen. Channel-Vorstöße der Konkurrenz, wie beispielsweise SAS, beobachtet er dagegen gelassen. Die Akquisition von BO helfe sogar, neue Händler zu gewinnen: »Wir werden den ein oder anderen BO-Partner ganz sicher demnächst bei uns wieder finden«, ist der Vertriebs-Chef überzeugt.

_______________________________

INFO

Cognos GmbH
Herriotstraße 1, 60528 Frankfurt am Main
Tel. 069 66560-0, Fax 069 66560-300
www.cognos.de

Hapec GmbH
Industriestraße 21, 78112 St.Georg
Tel. 07724 9481-0, Fax 07724 9481-70
www.hapec.de

Conunit
Am Taubhaus 18, 63303 Dreieich
Tel. 06103 202323-0, Fax 06103 202323-50
www.conunit.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+