Der eine beschimpft seinen Rechner, der andere schlägt ihn, der dritte lässt seinen Frust an unschuldigen Peripheriegeräten wie Tastatur und Display aus. Mittlerweile haben auch die Psychologen dieses Phänomen entdeckt. Sie sprechen von »Computer Rage«. Sehen Sie hier, was sich frustrierte IT-User einfallen, lassen um störrische Maschinen zur Räson zu bringen.
Es war eines der ersten im gesamten Web verbreiteten und populären Videos: Ein Angestellter im Großraumbüro regt sich über seinen nicht funktionierenden PC auf und schlägt deshalb in feinster Baseballmanier mit der Tastatur den Monitor vom Desktop.
Glaubt man Studien, wie etwa der »Computer Rage Survey« des Laboratory for Automation Psychology and Decision Processes der University of Maryland,sind solche Wutausbrüche gegen Rechner inzwischen völlig normal. Die Forscher geben dem Phänomen den Namen »Computer Rage«.
Um zu zeigen, was man alles mit einem PC machen kann, haben wir die besten Clips und Bilder zum Thema »Wie zeige ich meinem PC, wer hier der Chef ist« zusammengestellt (Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen – das geht nur mit Profi-IT).
Noch sind die friedlichsten Wüteriche laut der Untersuchung in der Überzahl: Dennoch werden ganze zwei Drittel der PC-Nutzer gegenüber ihrem Computer zumindest »gelegentlich laut«. So berichten Teilnehmer der Studie: »Ich schreie meinen Computer regelmäßig an, weil ich genau weiß, dass er mich hört und einfach nur auslacht« oder »Ich zeige meinem PC regelmäßig den Mittelfinger.«
###NEWS_VIDEO_1###
Doch auch diese Gruppe kann bereits ordentlich rabiat werden: Wenn der Drucker nicht will, muss man eben den Monitor mit dem Scanner verbinden – und schon wird alles gut?!?