1,6 Millionen Stunden Ausfallabstand
- Consumer Electronic im Fokus
- 1,6 Millionen Stunden Ausfallabstand
Das Neuheiten-Feuerwerk wird durch die Enterprise-Produkte »Barracuda ES« und »Savvio 10K.2« abgerundet. Die »Barracuda ES« mit SATA-Kapazitäten von bis zu 750 GByte eignet sich für RAID-Systeme und kostengünstige Speicherlösungen. Bei der »Savvio 10K.2« wirbt Seagate mit einem Weltrekord: 1,6 Millionen Stunden Ausfallabstand (Mean Time Between Failures, MTBF) sorgten für höchste Zuverlässigkeit.
Sämtliche Produkte (bis auf die »LD25« als reines OEM-Produkt) werden über die Seagate- Distributoren Actebis Peacock, Bell Microproducts, CPI, Ingram Micro, Tech Data und Esys erhältlich sein. Die neuen »DB35- Series«-Platten sind ab dem dritten Quartal 2006 verfügbar, die »ST18« ab dem ersten Quartal 2007. Das Acht-GByte-»Pocket Drive « gibt es ab Ende Juli 2006 zu einem empfohlenen Preis von 139 Euro – dazu gesellen sich die im Januar angekündigten externen eSATA-Pushbutton-Laufwerke mit 300 GByte (249 Euro) bzw. 500 GByte (369 Euro). Die neuen Festplatten der »Momentus«-Familie liefert Seagate im ersten Halbjahr 2007 aus. Die Enterprise- Produkte »Barracuda ES« und »Savvio 10K.2« gibt es schon dieses Jahr, frühestens jedoch ab Juli bzw. September. __________________________________-
INFO
Seagate Technology GmbH
Messerschmittstraße 4, 80992 München
Tel. 089 1430-5000, Fax 089 1430-5100
www.seagate.com