CPI rüstet für die Zukunft
CPI hat einige Umstrukturierungen vorgenommen. Nun fühlt sich der Spezialdistributor für Komponenten und Server-/ Storagelösungen gut gerüstet für weiteres Wachstum.
Die Führungs-Crew und damit die geschäftsführenden Gesellschafter bei der CPI haben sich neu geordnet. Wolfgang Walter fungiert als Geschäftsführer für Finanzen und Einkauf, Peter Markgraf für Vertrieb und Marketing sowie Werner Stumpferl für Technik und Logistik. Der Grossist hat sich außerdem von einigen Mitarbeitern getrennt und dafür neue eingestellt. Die Trennung sei nicht leicht gefallen, aber im Gegenzug habe das Unternehmen durch die neuen Mitarbeiter »ein gutes Stimmungsumfeld im Haus«, sagt Walter im CRN-Gespräch. Das ist umso notwendiger, da 2005 ein schwieriges Jahr war. Nicht zuletzt machte sich die allgemeine Markt- und Devisen-Schwäche bemerkbar. «Ganz spurlos ging dies auch an uns nicht vorbei.«
Immerhin konnte CPI im Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatz von 35,6 Millionen Euro den Vorjahresumsatz verbessern. Für das laufende Jahr rechnet der Finanz- und Einkaufs-Chef Walter mit »guten schwarzen Zahlen, natürlich auch wieder beim Ergebnis «. Seine Erwartungen liegen zwischen 36 und 40 Millionen Euro. Anlass zu dieser optimistischen Prognose gibt ihm die Entwicklung des ersten Halbjahres. »Gegenüber den Planzahlen liegen wir um 15 bis 20 Prozent darüber.« CPI, so Walter, gehe einen vernünftigen Weg. Der ehemalige Komponentendistributor ist längst zu einer »Hausnummer « im Server- und Storage-Geschäft geworden. Mit derzeit 51 Mitarbeitern hat sich der Spezialdistributor vor allem auf die Kundenklientel im SMB konzentriert. Auf jeden Fall sei CPI »ganz klar ein Nischendistributor, dessen Vorteil im Time to Market liegt«.
Die Quote der kaufenden Kunden beziffert Walter mit etwas mehr als 1.400. Dominiert wird dieser Kreis von Systemhäusern mit einem Anteil von etwa 45 Prozent, Integratoren mit 24 Prozent sowie Distributoren mit 20 Prozent. Unterstützt werden die Großhandelsaktivitäten im Komponenten- und Server-/Storage- Segment durch Service- und Support- Leistungen. »Dazu gehören neben vielen anderen Dingen Projekt- und Konfigurationsunterstützung, Vor-Ort-Service beim Kunden durch unsere Partner, kostenloser technischer Support, bis hin zu schneller Retourenabwicklung«, zählt Walter auf. Als Beispiel für das Lieferportfolio bei CPI führt Walter auf, dass die Reseller über den Distributor auch maßgeschneiderte Servicelösungen des Augsburger IT-Service-Spezialisten BRZ-Systems bekommen können. BRZ-Systems bietet Services an, die vom Einzelplatz-Support über Netzwerk-Support bis zum Server Hosting reichen.
______________________________
INFO
CPI Computer Partner Handels GmbH
Kapellenstraße 11, 85622 Feldkirchen
Tel. 089 962441-0, Fax 089 96244-35
www.cpigmbh.de