Zum Inhalt springen
Geschäftschancen für Systemhäuser

CRN Solution Day zu Managed Services

Auf dem CRN Solution Day zu Managed Services können Systemhäuser erfahren, wie sie Geschäftsmöglichkeiten nutzen können, die jenseits des traditionellen Projektgeschäfts immer wichtiger werden.

Autor:Werner Fritsch • 12.6.2015 • ca. 0:40 Min

© ICT CHANNEL
Stefan Müller, Tech Data
Stefan Müller, Tech Data
© Tech Data
Francesco Dibartolo, Logic Now
Francesco Dibartolo, Logic Now
© LogicNow
Friedrich Holstein, Honaco
Friedrich Holstein, Honaco
© Honaco

Am 16. Juli 2015 berichten auf einem CRN Solution Day zu Managed Services in Haar bei München Systemhäuser aus der Praxis, wie sie Geschäfte mit Managed Services sowie für den IT-Bezug aus der Cloud aufbauen. Außerdem präsentieren Hersteller und Distributoren ihre Angebote, ferner beleuchten Experten Erfolgsfaktoren bei Vertrieb und Vertragsgestaltung.

So wird Stefan Müller, Business Manager für Cloud Services bei dem Broadliner Tech Data, über die IT-Nutzung in der Zukunft sprechen, wo sich das Projekt- zum Mietgeschäft wandelt, und darauf eingehen, was Fachhändler tun können. Besonders Fachabteilungen suchen oft aktiv nach fertigen Lösungen und sind für Mietmodelle aufgeschlossen.

Francesco Dibartolo, Sales Manager bei LogicNow, wird darüber sprechen, wie Systemhäuser mit einer starken zentralen Plattform Managed Services anbieten können. Dabei wird er insbesondere auf Sicherheitsaspekte eingehen.

Friedrich Holstein, Gründer und Geschäftsführer der Firma Honaco Informationstechnologie, wird darüber referieren, wie Systemhäuser durch Managed Services Mehrwert generieren können. Dabei kommen bewährte Methoden zur Sprache, mit denen sich ein gewinnbringendes Managed-Services-Angebot aufbauen lässt.

Nähere Informationen und Anmeldung unter managed-services/