Langzeitinfektionen bleiben meist unbemerkt
- Cybergangster steuern über 100 Millionen Zombie-Rechner fern
- Langzeitinfektionen bleiben meist unbemerkt
Und es kommt noch schlimmer: Bei eingehenden Untersuchungen der Infektionen stellte sich außerdem heraus, dass die Malware bei über der Hälfte sogar schon länger als 300 Tage aktiv ist. Viele scheinen sich des Infektionsrisikos also nicht ausreichend bewusst zu sein und verwenden keine (aktuelle) Antivirensoftware oder vergessen, Updates und Patches der von ihnen eingesetzten Betriebssysteme und Softwarelösungen zu installieren.
Gesteuert werden die Botnetze zum Großteil von einigen wenigen hundert Internetkriminellen, die damit allerdings ein großes Geschäft machen. Wie mächtig ihr Werkzeuge sind, wird auch bewusst, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Hintermänner mit dieser Cyberattacken mit diesen 100 Millionen Zombie-Rechnern jeweils über weit mehr Rechenpower verfügen, als sie jeder Supercomputer der Welt liefern kann.