Überraschender Weggang

D-Link ohne Hesse

6. Dezember 2004, 15:52 Uhr |
Klaus Dieter Hesse brachte D-Link weg vom Kistenschieber-Image

D-Link ohne Hesse. Seinen langjährigen Posten als Geschäftsführer von D-Link Deutschland und als Vice President für Zentral- und Osteuropa hat Klaus Dieter Hesse mit sofortiger Wirkung aufgegeben.

D-Link ohne Hesse

Überraschung in Eschborn: Warum und mit welchem Ziel Hesse D-Link so kurzfristig verlassen hat, ist derzeit nicht bekannt. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers sollen Paul Gray, stellvertretender Managing Director und Kevin Wen, European President, die Geschäfte in Zentral- und Osteuropa leiten. D-Link Europe-Chef Kevin Wen dankte dem langjährigen Geschäftsführer: »Unter der Führung von Hesse konnte das Unternehmen seinen Marktanteil entscheidend vergrößern und den After-Sales-Support verbessern«. Lediglich ein Satz von Wen lässt Spekulationen zu: Die gesamte europäische Geschäftsleitung werde hart daran arbeiten, alle Regionen in Europa weiter in Einklang zu bringen.

Seit Mai 2003 war Hesse nicht nur Geschäftsführer der D-Link Deutschland GmbH sondern auch Vice President of D-Link Central and Eastern European Area. Hesse legte bei seinem Amtsantritt in der europäischen Position vor allem Wert auf die Expansion in Osteuropa. Erster Schritt war damals die Eröffnung einer Vertriebsniederlassung in Prag.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+