Zum Inhalt springen
Reiner Hardware-Verkauf nicht im Fokus

Green IT

Autor:Redaktion connect-professional • 6.3.2008 • ca. 0:55 Min

Bereits seit Ende 2007 verbaut D-Link als weltweit erstes Unternehmen in seinen Gigabit Switches eine neue Kategorie von Ethernet-Chipsätzen, die eine intelligente Energiesparfunktion ermöglichen. Mittels dieser Chips erkennt der Switch den Datenverkehr auf den Ethernet- Ports sowie die Länge des am Port angeschlossenen Kabels und regelt die Energiezufuhr.

Intensiver Austausch

Diese Optimierung, die bis zu 44 Prozent Energie einspart, nennt D-Link »Green Ethernet«. Nicht nur beflügelt durch die aktuelle Green IT-Diskussion will der Hersteller sein Portfolio hier über die gesetzlichen Vorgaben hinaus optimieren. Bereits verfügbar sind Gigabit Desktop-Switches mit intelligenten Energiesparfunktionalitäten, voraussichtlich ab Ende März folgen die Gigabit Smart Managed-Switches. Damit bedient D-Link den laut GfK umsatzstärksten Markt in diesem Umfeld: Gemäß der zuletzt veröffentlichten Zahlen hat sich die Anzahl der verkauften Smart Managed-Geräte in 2007 im Vergleich zu 2006 verdoppelt.

Die beiden Partnerprogramme »Partner+ Reseller« und »Partner+ Solutions Provider« will der Hersteller weiter den aktuellen Marktanforderungen anpassen. Hier hat D-Link im letzten Jahr beispielsweise damit begonnen, kompakte Vorort-Schulungen in kleinen Gruppen anzubieten. In 2008 wird das Unternehmen weiter an neuen Bausteinen arbeiten: Startschuss ist der Informationspunkt für den direkten Dialog mit bestehenden Partnern sowie an den Partnerprogrammen Interessierten auf dem diesjährigen CeBIT-Stand.

_______________________________

INFO

D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Straße 74, 65760 Eschborn
Tel. 06196 7799-0, Fax 06196 7799-300
www.dlink.de