Pauschale Abgaben auf Drucker und MFGs
- Das ändert sich 2009
- Korrekt lizenzierte Verpackung
- Rufnummerübermittlung wird Pflicht
- Pauschale Abgaben auf Drucker und MFGs
- Neue steuerliche und sozialgesetzliche Verordnungen

Nach Inkrafttreten des neuen Urheberrechtsgesetzes im Jahr davor, haben sich Bitkom und die Verwertungsgesellschaften Ende 2008 über die Höhe der Abgaben für das Scannen, Faxen, Drucken und Kopieren geeinigt. Die Beträge gehen weniger zurück, als sich die Druckerhersteller gewünscht hätten. Hinzukommen pauschale Abgaben auf Drucker und MFGs. Der »Gesamtvertrag Reprographie« gilt rückwirkend ab 1. Januar 2008 und endet am 31. Dezember 2010. Für Drucker und MFGs hatten die Verwertungsgesellschaften zuvor derart hohe Abgaben gefordert, dass diese den Gerätepreis teilweise überstiegen hätten. Um dem Sinn der neuen Gesetzgebung gerecht zu werden, müssen die Hersteller die Abgaben weitergeben. Bei einigen Herstellern werden die Verbrauchsmaterialien teurer, bei anderen die Geräte. Die Preiserhöhung trifft dabei zunächst die Fachhändler, die die Abgaben dann den Endkunden in Rechnung stellen.