3Com

»Das Channelmodell war ein deutscher Alleingang«

11. August 2006, 6:23 Uhr |

Computer Reseller News sprach mit Thomas Zalesjak, bei 3Com für den SMB- und SME-Channel in Deutschland zuständig, über die aktuelle Situation bei 3Com.

CRN: Inwieweit betrifft die aktuelle Entlassungswelle bei 3Com auch Deutschland?

Zalesjak: 3Com hat auf dem Weg zur Profitabilität beschlossen, weltweit 250 Mitarbeiter zu entlassen, mit Schwerpunkt USA. Dies betrifft in deutlich geringerem Umfang auch EMEA. Das Wort »Welle« halte ich in dem Zusammenhang für unangebracht. Da es sich aber um eine noch in Umsetzung befindliche Maßnahme handelt, verstehen Sie sicher, dass wir hierzu keine Stellung beziehen.

CRN: Es gab abermals eine Umstrukturierung in der Channelbetreuung.

Zalesjak: In den vergangenen Jahren hat 3Com in DACH zwei Channel-Organisationen und eine Direct-Touch-Organisation unterhalten. Dieses Modell war ein deutscher Alleingang. Nun führen wir einen einheitlichen Channel mit einem Channelmanagement ein. Das Ziel, sich mit renommierten Partnern und einer breiten Channelorganisation im SMB, SME und Enterprise Bereich Secure Converged Networking (SCN) zu etablieren, wird konsequent fortgesetzt und mit einer größeren Kapazität als bisher untermauert.

CRN: Reseller bedauern, dass ihnen in einigen Bereichen bei 3Com die passenden Produkte fehlen.

Zalesjak: Unser Lösungsportfolio war bisher eher Infrastruktur-getrieben und im Bereich Voice fehlten einige typische Leistungsmerkmale für den deutschsprachigen Markt. Das ändert sich jetzt dramatisch, mit einigen neuen Produkten wie z.B. dem Telefonsystem V3000 BRI. Reseller bekommen damit eine leistungsfähig, SIP-basierende und in 15 Minuten zu installierende Telefonanlage, die schon sehr europäisch ist. Parallel kommen noch WLAN-Telefone auf SIP-Basis.

CRN: Im Rahmen unserer Marktforschung befragen wir auch regelmäßig Reseller nach der Listung von Netzwerkherstellern. Bisher war 3Com hier immer mit Abstand vorne. Diesmal jedoch zogen D-Link und Netgear vorbei.

Zalesjak: Das kann ich mir nicht erklären. Speziell in diesem Segment, in dem wir uns außerhalb des Retails mit den beiden Herstellern überschneiden, haben wir einen großen Zuwachs generiert. Das Thema SCN ist heiß und wird immer heißer. Speziell die DACH-Region ist in den letzten Quartalen maßgeblich gewachsen und hat in EMEA den größten Umsatzzuwachs erzielt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+