Ebenfalls sehr witzig gemacht ist ein Remake des berühmten Stern-Titelbildes von __ auf dem prominente Frauen mit ihren Portrait-Fotos öffentlich bekannten »Wir haben abgetrieben«. Dieses Geständnis wurde nun umgemodelt zu »Wir haben abgeschrieben« und neben Guttenberg befinden sich auch Literaten wie Helene Hageman, Berthold Brecht und Goethe auf dem nachgemachten Titelbild. Inzwischen kursieren sogar mehrere Versionen davon.
Andere Spötter wie etwa die Schweizer Zeitung Blick verweisen auf ein Buch des Großvaters von Karl-Theodor zu Guttenberg. Dessen Titel und Thema: Fußnoten. Von Späßen in die Richtung »Hätte er das besser auch mal seinem Enkel geschenkt«, bis hin zu »Guttenbergs Großvater verfasste dieses Buch – als hätte er es geahnt« ist alles dabei:
Der Kemptener Musiker »Rainer von Vielen«, der in der Vergangenheit schon durch eine bayerische Parodie des Sido-Hits »Mein Block« aufgefallen ist, hat sich nach Bekannt werden der Affäre sofort in den Proberaum begeben und einen Song zu den Plagiatsvorwürfen geschrieben. Darin schießt er beispielsweise gegen die Guttenbergs »Leben wie die Stars, aber leider nicht so reich – Copy-Paste, Copy-Paste, Copy-Paste«.