Editorial

Das plant Ebay

29. September 2009, 7:03 Uhr | Markus Reuter

Zwölf Millionen Deutsche haben ihre Sommerreise 2009 im Internet gebucht.

Zehn Millionen Verbraucher kaufen Filme online. Jede fünfte Frau hat schon einmal Kleidung im Web bestellt. Der Branchenverband Bitkom rechnet für das Jahr 2010 mit einem E-Commerce-Umsatz von knapp 150 Milliarden Euro.

Gerade kleine und mittelständische Anbieter werden in Zukunft größere Marktanteile bekommen, prophezeit der Bundesverband Onlinehandel (BVOH). Diese Unternehmen könnten sehr viel schneller und flexibler auf den Markt reagieren, als große Etailer. Doch Experten warnen: »Viele Händler gehen zu wenig vorbereitet ins E-Business«. CRN-Redakteur Matthias Hell hat in dieser Ausgabe die unterschiedlichen Online-Plattformen – von Ebay über Amazon bis zu Tradoria und Gimahhot – unter die Lupe genommen und stellt deren Angebot für den IT-Handel vor. Darüber hinaus sprach unser Autor mit dem neuen Ebay-Geschäftsführer Stephan Zoll. Ebay-Manager Zoll war, noch als Powerseller-Chef, zu Gast auf unserem Etail-Summit und stellte sich dort den Fragen, aber auch der Kritik, der Händler.

Im Exklusiv-Interview mit CRN gibt der Ebay-Chef jetzt einen Ausblick über die neue Strategie der Online-Plattform und verrät, welche Themen er in den nächsten Monaten vorrangig anpacken will.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+