Auch die großen Vollsortimenter und SMB-Distributoren haben sich im Kreis der CRN Excellent-Distributoren etabliert. Nach Bewertung rangiert B.Com (1,9), vor Siewert & Kau (1,91), Systeam (1,92), Devil (1,93) und Kosatec (1,96). Bei der Aachener API (Note 2,08) und Distributor Wave (Note 2,1) reicht es auch in diesem Jahr nur zum Certified-Prüfsiegel. Einen Sonderfall bildet in dieser Reihe die COS Distribution: Da die »alte« COS GmbH im Juli, kurz nach dem Verkauf der Muttergesellschaft Tiscon an einen dubiosen russischen Investor, Insolvenz anmelden musste, stellt die COS-Bewertung ein Abschlusszeugnis für den Traditionsdistributor dar. Immerhin: Mit 1,96 haben die Reseller die Leistungen des Distributors sogar besser bewertet als im Vorjahr. Bleibt zu hoffen, dass die neu aufgestellte und mit Distributor Devil unter einem Holding-Dach agierende COS AG im nächsten Jahr dieses exzellente Ergebnis wieder einstellen kann. Früher war es die Regel, dass die Schwergewichte der Branche im Händlerurteil nur mittelprächtig abschnitten. Einzige Ausnahme war der Straubinger Distributor Also, der mit seinem Fokuskonzept bewies, dass auch ein A-Brand-Lieferant sehr gute Qualität in der Reseller-Betreuung erreichen kann. Im vergangenen Jahr aber hat mit Actebis Peacock erstmals ein Broadliner die Excellent-Hürde genommen. Die Soester sind auch in diesem Jahr wieder als einziger Broaldine-Distributor in der Top-Klasse zu finden: Mit Händlernote 1,95 holt sich Actebis zum zweiten Mal in Folge eine CRN-Sonderauszeichnung ab. Tatsächlich liegt Also (im Vorjahr noch gleich auf mit Actebis) mit der Gesamtnote 1,93 unter den A-Brand-Anbietern aber wieder vorne, denn das Actebis-Ergebnis fällt etwas schwächer aus als im Vorjahr. Auch Ingram Micro, die im Vorjahr mit Gesamtnote 2,02 noch recht knapp die Sonderauszeichnung verpassten, fahren in diesem Jahr ein leicht verschlechtertes Ergebnis mit Händlernote 2,04 ein. Ebenso wie Ingram verpasste auch Broadliner Tech Data wieder den Sprung in die Excellent-Klasse. Dabei konnte der Münchner-Distributor unter den Schwergewichten am stärksten in der Leistungsbewertung zulegen: von 2,11 im Vorjahr auf Händlernote 2,06 in der diesjährigen Jahresauswertung.