Nur ein der prämierten Firmen des Vorjahres konnte sich in diesem Jahr nicht für den Kreis der Excellent & Certified Distributoren 2010 qualifizieren: Der Recklinghausener Distributor Delo gehört in diesem Jahr zu den ausgezeichneten Unternehmen. Dafür kehren die Spezialdistributoren Betronic, DexxIT und Fröhlich & Walter, die im vergangenen Jahr nicht zu den ausgezeichneten Grossisten zählten in diesem Jahr wieder in den Prämierten-Kreis zurück. Dem Saarbrückener Spezialdistributor für Netzwerkkomponenten und Zubehör gelingt dabei ein traumhafter Wiedereinstieg: Mit der Händlernote 1,72 setzt sich Fröhlich & Walter gleich wieder in der Spitze der am besten bewerteten Distributoren fest. Nur der TK-Spezialist Komsa kann da in diesem Jahr mithalten: Die beiden Firmen führen das Feld nach Bewertung an. Auch der Hildener Betronic (Note 1,91) gelang auf Anhieb wieder eine Bewertung besser als 2.0 und damit der Sprung unter die CRN Excellent Distributoren. Der Spezialdistributor für Digital Imaging und Zubehör-Produkte DexxIT (Note 2,06) reiht sich nach seiner Rückkehr in den Prämierten-Kreis unter den CRN Certified Distributoren ein.
Die Hürde zur Sonderauszeichnung CRN Excellent Distributor (Voraussetzung ist eine Gesamtbewertung besser als 2,0) konnten in diesem Jahr sogar 24 der ausgezeichneten Firmen überspringen. Wieder sind es mehr als im Vorjahr: 2008 bildeten noch 23 Excellent-Firmen einen neuen Rekordwert. Damit bestätigt sich der erfreuliche Trend der Vorjahre: Immer mehr Firmen erhalten immer bessere Noten für die Qualität der Services. Die Gesamtnote für alle Distributoren liegt dabei mit 1,96 auf dem Rekordniveau der Vorjahresauswertung.
Der positive Trend ist dabei längst nicht mehr von der Ausrichtung der Firmen abhängig: In früheren Jahresauswertungen konnten vor allem die Spezialanbieter und Value add Distributoren Top-Noten einheimsen. Inzwischen verezeichnen aber auch immer mehr große Distributoren Spitzenwerte. Hinter den Klassenbesten Komsa und Fröhlich und Walter (beide mit Note 1,72) rangiert Vorjahressieger Wortmann mit Händlernote 1,74 diesmal auf Rang drei, dahinter platzieren sich VAD Bytec und Bluechip (beide Note 1,75) in der Spitzengruppe. Besonders stark präsentieren sich einmal mehr die Distributoren, die vor allem auch als Hersteller mit starker Eigenmarke auftreten: Neben Wortmann und Bluechip haben auch die Firmen Wippermann (1,93) und Tarox (1,84) die Excellent-Hürde übersprungen. Eine starke ausgezeichnete Spezialisten-Gruppe bildet wieder die Telekommunikations-Distribution: Neben Komsa gehören auch wieder Herweck (1,95), Michael Telecom (1,85), NT-Plus (1,98) und ENO Telecom (2,0) zum Kreis der CRN Excellent & Certfied-Distributoren. Die Nordhorner ENO hat dabei seine Excellent-Qualifikation knapp verpasst. Auch die Hamburger Pilot Computerhandels GmbH kann sein exzellenten Vorjahresergebnis nicht wiederholen und reiht sich in diesem Jahr mit Note 2,09 immerhin bei den Certified-Distributoren ein. Aufsteiger des Jahres ist der Germeringer Netzwerke- und TK-Spezialist Allnet, der sich dank einer ordentlichen Leistungssteigerung auf Händlernote 1,93 erstmals die CRN-Sonderauszeichnung abholt.