Auch eine Möglichkeit die Arbeitszeit zu nutzen: Der Büroschlaf.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Aber nicht für alle. Wer während der großen Ferien im Büro sitzen muss, hat nicht selten große Langeweile. Eine aktuelle Umfrage nennt die Top-Ten-Aktvitäten am Büroarbeitsplatz – wenn gerade nichts zu tun ist.
Die Top Ten der privaten Tätigkeiten in deutschen Büros – nicht nur zur Sommerzeit – erfragte jetzt der Business-Center-Betreiber Regus.
Platz 1: E-Mails lesen: Die liebste Privatbeschäftigung der Deutschen im Büro ist das Lesen von E-Mails. Mal eben die Nachrichten auf dem privaten Konto zu checken oder die privat abonnierten Newsletter zu überfliegen gehört bei 63,8 Prozent der Befragten zum täglichen Arbeitsalltag.
Platz 2: Im Internet surfen: 58,7 Prozent surfen am Arbeitsplatz zu privaten Zwecken im Internet, um Nachrichten zu lesen, Reiseangebote und Veranstaltungstipps zu recherchieren oder Videoclips auf YouTube zu schauen.
Platz 3: Privatgespräche führen: Das verpatzte Date, das die Kollegin anschaulich schildert, die Party vom Wochenende oder der ausführliche Bericht über den letzten Urlaub im Clubhotel – über die Hälfte der Befragten (51,8 Prozent) plaudern mit Kollegen über Privates während der Arbeitszeit.
Platz 4: Telefonieren: 50,3 Prozent der Beschäftigten führen im Büro private Telefongespräche, um Arzt- und Friseurtermine zu vereinbaren oder Verabredungen für den Feierabend zu treffen.
Platz 5: E-Mails schreiben: Ihre privaten E-Mails liest die Mehrheit der Beschäftigten im Büro, aber antworten sie auch gleich? Immerhin: Nur 46,9 Prozent der Befragten tauschen mit der oder dem Liebsten E-Mails aus und schreiben Nachrichten an Freunde und Bekannte.