Zum Inhalt springen
Allnet

Das Stromnetz als schnelles HDMI-Kabel

Allnet präsentiert eine Lösung zur Übertragung von HDTV-Informationen über das häusliche Stromnetz. Nutzer können die HDTV-Quelle dadurch in einem anderen Zimmer aufstellen, als ihren HDTV-Flachbildschirm.

Autor:Ulrike Garlet • 9.4.2008 • ca. 0:45 Min

Flachbildschirme sind heute in vielen Wohnungen ein schickes Designelement. DVD-Player oder Settop-Boxen dagegen stören in vielen Fällen das Ambiente. Mit dem »ALL 161080« bietet Allnet nun eine Lösung, um die Geräte in verschiedenen Zimmern aufzustellen. Die Informationen werden dabei über das Stromnetz übertragen. Während der HDTV-Flachbildschirm imWohnzimmer an der Wand hängt, kann so etwa der DVD-Player oder ein PC mit HDMI-Schnittstelle im Arbeitszimmer seinen Platz finden.

Zwei Adapter ersetzen das HDMI-Kabel und die Fernbedienung. Einer der beiden Adapter wird an die HDMI/DVI-Schnittstelle des Bildschirms angeschlossen und mit dem Stromnetz verbunden. Der andere Adapter kontaktiert die HDMIQuelle. Die digitalen Videodaten gelangen auf diese Weise von der Quelle über das Stromnetz zum Flachbildschirm. Auf dem selben Weg gelangen auch die Fernbedienungs- Kommandos zurück zur HDMI-Quelle. Fernseher und Quelle können dabei nach Herstellerangaben bis zu 200 Meter auseinander liegen.

Reseller beziehen die Lösung mit zwei Adaptern direkt bei Allnet. Der Germeringer Distributor empfiehlt einen Verkaufspreis von 159 Euro.

_______________________________

INFO

Allnet GmbH
Maistraße 2, 82110 Germering
Tel. 089 894 222-22, Fax 089 894 222-33
www.allnet.de