Was Berners-Lee und Andreessen heute tun
- Das Web wird 15
- Was Berners-Lee und Andreessen heute tun

Noch ein Blick darauf, was aus den Web-Veteranen wurde: Tim Berners-Lee ist heute Direktor des W3C. Außerdem ist er am Massachusetts Institute of Technology als Senior Research Scientist aktiv. Derzeit beschäftigt er sich vor allem mit dem Thema Semantisches Web.
Marc Andreessen, der »Vater« des Mosaic-Web-Browsers, hat nach Netscape und Opsware (wurde von Hewlett-Packard übernommen) zusammen mit Gina Bianchini im Jahr 2004 seine dritte Firma gegründet.
Ning ist eine Social-Networking-Plattform. Sie ermöglicht es dem User, quasi sein eigenes persönliches Netzwerk aufzubauen. Nach Bedarf kann der Nutzer Funktionen wie das Sharing von Fotos und Videos integrieren, aber auch Diskussionsforen und Blogs.
In seinem Weblog schreibt Andreessen, dass Nings Kapitaldecke derzeit bei 560 Millionen Dollar liegt – vorgestreckt von Venture-Capital-Firmen. Die Zahl der Nutzer beträgt derzeit 230.000, bei einem Zuwachs von 1000 pro Tag. Schwarze Zahlen schreibt Ning allerdings noch nicht, wie Andreessen in seinem Weblog andeutet.