Datenklau mal anders
Das ist ja ein echter »Sledgehammmer«: Die Webseite des britischen Sängers Peter Gabriel ist derzeit wegen Datenklaus nicht erreichbar. Die Diebe gingen dabei alles andere als zimperlich vor und entschieden sich für eine ausgesprochen konventionelle Raubmethode.
Wer derzeit die Internetseiten des britischen Musikers Peter Gabriel besucht, kommt nicht weit: »Wir sind bald wieder zurück, Entschuldigung für den eingeschränkten Service« heißt es auf der Homepage. Der Grund: Eine besondere Form von Datenklau. So sind die Server, auf der sich die Webseite des früheren Genesis-Sängers befand, in der Nacht von Sonntag auf Montag aus dem Rechenzentrum des Providers Rednet gestohlen worden – und der physische Diebstahl von Hardware ist bekanntlich ein Phänomen, vor dem auch die beste Security-Software keinen Schutz bietet.
Wie es nun auf der vorgeschalteten Homepage heißt, arbeite man mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Internetangebots, zu dem auch die Onlinepräsenz von Gabriels Musiklabel Real World Records sowie dessen Real World Studios zählen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !